Das Auftragen:
Also beim Auftragen könnt ihr zwei verschiedene Methoden anwenden, entweder mit den Fingern oder ihr zieht ihn wie einen Stift über die Wangen. Bei der ersteren Variante bin ich ein wenig ins Straucheln gekommen, da sich fast nichts an den Fingern absetzt, also ab zu Variante Numero 2. Das Auftragen mit dem Stift direkt auf der Wange fühlt sich witzig an. Der Stick gibt nicht stark nach, wodurch man schön langsam über die gewünschte Stelle zieht. Danach habe ich den Rouge mit den Fingern in die Wangen eingearbeitet, ihr könnt es natürlich auch mit Pinsel verblenden, etc.

Leider hält der Rouge nicht sehr lange auf den Wangen und um den Ausgangsschimmer weiter beizubehalten müsste man öfters nachtragen.
Fazit:
Der Blush Stick ist vom Auftragen her eine nette Alternative, aber was das optische Ergebnis kommt es an meinen normalen Rouge nicht ran. Trotzdem kann ich nicht meckern, was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht und ich denke, dass es hier wirklich auf die eigenen Ansprüche ankommt.
![]() |
Mit dem Blush Stick über die Wangen |
![]() |
Ohne den Blush |
Diese Review ist klein aber hoffentlich fein. Ich muss mich für die schlechte Qualität der Bilder entschuldigen, meine Digitalkamera ist zurzeit kaputt *schnüff*.
Bis die Tage :)
Hmm, ich muss leider sagen, dass ich auf den Fotos keinen Unterschied erkennen kann ^^ Ich habe auch so Sticks und die Deckkraft ist auch ziemlich gering!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eleonora