www.tester-toplist.de - Die besten Produkttest-Seiten und -Blogs Tascha testet ♥: Katzenfutter

Seiten

Posts mit dem Label Katzenfutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katzenfutter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. November 2012

Animonda vom Feinsten Kitten mit Rind [Produkttest]

Ich bin zurzeit ja noch ein wenig am experimentieren was das Katzenfutter von meinem Kleinen angeht, und heute möchte ich euch das Kittenfutter von Animonda vorstellen. Dieses Futter wurde schon vielen Bekannten angepriesen und da ich so Probleme mit dem Felix Futter hatte ( Info: HIER), dachte ich mir, dass ich es einfach mal ausprobiere.

Das Auspacken und Servieren:
Das Animonda vom Feinsten Kitten hat eine natürliche Farbe und man kann beim Öffnen erkennen, dass es sich hierbei wirklich um Essen handelt und nicht irgendetwas zusammengemischtes. Der Geruch ist für Nassfutterverhältnisse sehr angenehm, teilweise würde ich sogar behaupten, dass es sogar für mich appetitlich riecht. Das Futter lässt sich ganz einfach mit ein wenig schütteln aus der Verpackung lösen und mir gefällt, dass die Verpackungen relativ klein sind und ich eine Packung pro Mahlzeit benutzen kann. Es bleibt definitiv die ganze Verstauungs- und Frischhaltengeschichte erspart.

Die Inhalte:
Die Angaben die ich hier mache, habe ich von der Animonda Website.
Zusammensetzung: 63 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (25 % Rind, Huhn Schwein), Brühe, Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile: Protein 10 %, Fettgehalt 7%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 2 %,Feuchtigkeit 80 %.

Der Verzehr & Katers Empfinden:
Mein kleiner Jeffrey genießt dieses Futter sehr, manchmal hat er sogar Probleme sich das Futter einzuteilen, da es ihm so gut schmeckt und er meint ganz viel auf einmal fressen zu müssen. Auch nach dem Fressen gab es keine Probleme, weder unangenehmen Mundgeruch noch besonders auffälliger Kot.

Fazit:
Ich bin mit Animonda vom Feinsten Kitten höchstzufrieden und kann, wie viele andere schon vor mir, das Futter wärmstens empfehlen. Dieses Nassfutter ist zwar nichts für Knauser, aber ich bin mir sicher, dass sich so eine Investition in den frühen Katzen-Monaten lohnt.

Montag, 24. September 2012

Felix Nassfutter in Tomatengelee [Review]

Hier mache ich eine kleine Review für die Katzenliebhaber unter euch. Wer von euch regelmäßig liest, hat mitbekommen, dass ich seit ein paar Wochen einen kleinen Kater habe. Zurzeit sind wir noch fleißig am rumprobieren, was ihm und uns so gefällt.
Als das Futter, das nur im Internet zu erwerben ist, leer war und die nächste Lieferung auf sich warten lies, musste ich in den Supermarkt und etwas Nassfutter für meinen Kleinen besorgen.
Ewig stand ich dann vor dem Regal und durchforstete die Inhaltsstofflisten der unzähligen Marken. Nach 10 Minuten war ich mir sicher: Mir gefällt das alles nicht so recht.
Letztendlich habe ich mich für Felix Nassfutter Truthahn & Huhn in Tomatengelee entschieden. Die Inhaltsstoffliste schien mir am wenigsten verdächtig und deswegen hab ich es mal ausprobiert. Ich hatte noch nicht die Möglichkeit eigene Bilder zu machen, deswegen müsst ihr euch erstmal mit den Standardbildern zufrieden geben.

Das Öffnen:
Kurz nachdem ich die Dose geöffnet habe, sprang mir ein übler Geruch in die Nase. So ein richtig intensiver Katzenfutter-Geruch mit noch einer eigenartigeren Tomatennote hinterher. Naja, dacht ich mir, umbringen wird's ihn wohl kaum. Ich habe ein wenig in seinen Napf gegeben. Die Konsistenz: Viel rotes Glibberzeug mit weichen, nicht direkt als Fleisch definierbaren, Huhn-Klumpen. aber ich dacht mir nun nichts böses dabei, da es ja durchaus innen hui und außen pfui sein kann.

Das Fressen:
Schale hingestellt und der Kater ist sofort drauf los. Zufrieden hat er den kompletten Napf leergemampft. Auch später ist mir aufgefallen, dass er bei diesem Futter viel mehr auf einmal frisst. Das kann natürlich unterschiedliche Gründe haben: macht nicht genügend satt, enthält Lockstoffe oder schmeckt ihm einfach nur supergut. Man kann Vermutungen machen, aber ich will hier keine stellen, dafür habe ich zu wenig Ahnung.

Nach dem Fressen:
Häh, nach dem Fressen? Ja, das hätte ich mich auch gefragt und ich habe auch garnicht damit gerechnet, dass ich das mal brauchen würde, aber hier kommt nun der interessanteste Part!
Das erste was auffiel: Der Kater hatte einen üblen Mundgeruch bekommen, der definitiv nach seinem Futter roch. Ganz schön mies. Aber die Härte war, dass bei seinem großen Geschäft ein bestialischer Gestank entstand, den wir vorher noch nicht kannten. Mittlerweile sind wir uns auch sicher, dass es an dem Futter lag, da kaum nachdem wir ihm wieder sein altes gewohntes Futter gegeben haben, seine Würstchen nur halb so schlimm stanken. Zudem war der Stuhl flüssiger als sonst und rot (offensichtlich von den Tomateninhalten).
Schlicht und ergreifend verträgt er das Futter einfach nicht gut. Ich habe es noch mit zwei anderen Sorten versucht von Felix, wo die Ergebnisse ziemlich ähnlich waren, ein wenig abgeschwächt vielleicht. Ich weiss nicht woran es genau lag, es kann natürlich auch an meinem Kater liegen, vielleicht verträgt er etwas bestimmtes nicht. Aber da wir das Problem bei drei verschiedenen Marken vorher nicht hatten, muss ich leider sagen, dass ich das Felix Nassfutter nicht weiterempfehlen kann.

Was mich nun interessiert:
Füttert jemand von euch regelmäßig Felix bzw. habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Oder hattet ihr schlechte Erfahrungen?
Natürlich interessiert mich auch was euer Futter-Favorit ist.
Mein Favorit ist zurzeit das Animonda vom Feinsten Kitten, ich werde bald auch eine Review dazu schreiben!

Bis die Tage, miau,miau!

MIAU! Achja, klickt doch mal auf den Banner hier, damit verdiene ich Punkte :)  :

Blog-Award