www.tester-toplist.de - Die besten Produkttest-Seiten und -Blogs Tascha testet ♥: Haushalt

Seiten

Posts mit dem Label Haushalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Haushalt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Mai 2013

Persil Duo-Caps [Produkttest]


Ich bin endlich wieder zurück und das mit einem supercoolem Produkttest!

Das Produkt:
Die Persil Duo-Caps zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie zum einen zwei voneinander getrennte Wirkstoffe haben, die sich während des Waschgangs verbinden und damit die "ultimative" Reinigungskraft erzeugen. Das blaue Gel ist der Aktiv Flecklöser und das grüne die Leuchtkraftformel. Die Duo-Caps werden einfach in die Waschtrommel gelegt.





Die Verpackung & die Anwendung:
Die Duo-Caps kommen in einer wiederverschließbaren Packung, die Caps liegen dann einzeln, wie sie auch in die Machine kommen, in der Packung drin. Es kommt einen ein sehr frischer und reinlicher Duft entgegen, mir fällt es allerdings schwer ihn genau zu beschreiben. Riecht eben auch einfach nach Waschgel/pulver.
Das nette an den Duo-Caps ist die Anwendung! Bevor man die Wäsche in die Trommel wirft,  legt man entweder einen oder zwei Duo-Caps rein ( je nach Menge der Wäsche) und gibt die Wäsche wie normal nach. Wer sonst Weichspüler benutzt kann ihn wie sonst auch anwenden.

Das Ergebnis:

Also mein erster Eindruck war: " Hmm, das riecht aber frisch!". Es kommt einem ein sehr angenehmer, dezenter und frischer Duft von der Wäsche entgegen. Die Wäsche war sauber und dann dachte ich mir, geh ich mal einen Schritt weiter. Ich habe ein paar "Härtefälle" in die nächste Wäsche gegeben, wie zum Beispiel weiße Socken, auf die braunes Leder stark abgefärbt hatte. Und... TADA, alles sauber gemacht!

Fazit:
Ich bin begeistert von den Dua-Caps, zumal ich auch den Eindruck habe, dass es wirklich der Wäsche mehr Leuchtkraft gibt. Vorher habe ich immer Waschpulver benutzt, aber die Duo-Caps sind echt super. Ehrlich gesagt ist mir der Preis der Duo-Caps noch nicht bekannt, deswegen kann ich noch nicht das Verhältnis von Preis und Leistung bestimmen, aber die Leistung finde ich schonmal vollkommen akzeptabel! Ich update hier, sobald mir der Preis vorliegt.

Bis die Tage :)

Sonntag, 4. November 2012

Animonda vom Feinsten Kitten mit Rind [Produkttest]

Ich bin zurzeit ja noch ein wenig am experimentieren was das Katzenfutter von meinem Kleinen angeht, und heute möchte ich euch das Kittenfutter von Animonda vorstellen. Dieses Futter wurde schon vielen Bekannten angepriesen und da ich so Probleme mit dem Felix Futter hatte ( Info: HIER), dachte ich mir, dass ich es einfach mal ausprobiere.

Das Auspacken und Servieren:
Das Animonda vom Feinsten Kitten hat eine natürliche Farbe und man kann beim Öffnen erkennen, dass es sich hierbei wirklich um Essen handelt und nicht irgendetwas zusammengemischtes. Der Geruch ist für Nassfutterverhältnisse sehr angenehm, teilweise würde ich sogar behaupten, dass es sogar für mich appetitlich riecht. Das Futter lässt sich ganz einfach mit ein wenig schütteln aus der Verpackung lösen und mir gefällt, dass die Verpackungen relativ klein sind und ich eine Packung pro Mahlzeit benutzen kann. Es bleibt definitiv die ganze Verstauungs- und Frischhaltengeschichte erspart.

Die Inhalte:
Die Angaben die ich hier mache, habe ich von der Animonda Website.
Zusammensetzung: 63 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (25 % Rind, Huhn Schwein), Brühe, Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile: Protein 10 %, Fettgehalt 7%, Rohfaser 0,3%, Rohasche 2 %,Feuchtigkeit 80 %.

Der Verzehr & Katers Empfinden:
Mein kleiner Jeffrey genießt dieses Futter sehr, manchmal hat er sogar Probleme sich das Futter einzuteilen, da es ihm so gut schmeckt und er meint ganz viel auf einmal fressen zu müssen. Auch nach dem Fressen gab es keine Probleme, weder unangenehmen Mundgeruch noch besonders auffälliger Kot.

Fazit:
Ich bin mit Animonda vom Feinsten Kitten höchstzufrieden und kann, wie viele andere schon vor mir, das Futter wärmstens empfehlen. Dieses Nassfutter ist zwar nichts für Knauser, aber ich bin mir sicher, dass sich so eine Investition in den frühen Katzen-Monaten lohnt.

Sonntag, 30. September 2012

Golden Grey Master Katzenstreu [Produkttest]

Wie ihr ja schon gemerkt habt, habe ich seit kurzem einen kleinen Kater und bin damit nun auch auf einem neuen Produktgebiet gelandet, nämlich alle möglichen Katzenartikel. Das erste Katzenstreu, dass ich gekauft hatte, war ja das Catsan Hygienestreu, von dem ich leider überhaupt nicht überzeugt wurde. Heute kann ich auch ein neues Produkt vorstellen, das Golden Grey Master. Nach dem dicken Dämpfer mit Catsan habe ich mich ein wenig auf Zooplus umgeschaut und Kundenbewertungen durchgelesen, letztendlich habe ich mich hierfür entschieden. 
Der Test läuft in folgenden Kategorien ab: 
- Aussehen/Struktur (max. 2 Punkte)
- Saugkraft/Klumpbildung (max. 4Punkte)
- Geruchsbindung (max. 4Punkte)
Total: 10Punkte!

Was sagt uns der Hersteller? 
"Der für GOLDEN grey-Katzenstreu verwendete Ton kommt direkt aus Kanada, ist ein reines Naturprodukt und deshalb völlig gefahrlos für die Katze. Dank seiner großen Aufnahmekraft (ca. 380 % Saugfähigkeit) beseitigt GOLDEN grey unangenehme Gerüche und verströmt da bei einen leichten Babypuderduft. Diese staubfreie Katzenstreu besteht aus super-klumpendem Granulat, das nicht an den Pfoten Ihrer Katze klebt und so für Sauberkeit im Haus sorgt. Und weil Sie nur die Klumpen beseitigen und nicht jeweils die ganze Streu in der Katzentoilette austauschen müssen, ist GOLDEN grey sparsamer und leichter zu gebrauchen als herkömmlicher Ton."

Aussehen/Struktur (1/2 Punkte)
Das Katzenstreu von Golden grey ist sehr fein, weiss und hat kleine blaue Kügelchen. Beim Einfüllen staubt das Streu ein kleinen wenig, aber danach entsteht keine Staubbildung mehr. Da das Streu jedoch so fein ist, bleibt sogt wie immer etwas an den Pfötchen hängen und wird in der Wohnung verteilt, deshalb hier einen Minuspunkt.

Saugkraft/Klumpbildung (4/4 Punkte)
In Sachen Saugkraft und Klumpbildung ist das Streu echt unglaublich. Es entstehen solide Klumpen, welche sich super mit der Schaufel entfernen lassen, sie brökeln keineswegs und jetzt nach gut 2 Wochen habe ich nicht einmal irgendwelches Schmierzeugs erlebt. Da die Klumpen sich so gut entfernen lassen, muss man auch nicht andauernd nachschütten. Auf jeden Fall volle Punktzahl!

Geruchsbindung (3/4 Punkte)
Meine größte Sorge galt mal wieder der Geruchsbindung, weil es einfach so belästigend ist, wenn der Kater mal sein Geschäft verrichtet. Wenn der Kleine sein kleines Geschäft verrichtet hat, roch es echt kein bisschen, er hat wie gewohnt alles verscharrt und es entstand kaum Geruch. Aber was viel wichtiger ist, ist der Geruch nach dem großen Geschäft und ich muss sagen, dass ich sehr angenehm überrascht war. Direkt nach dem Abseilen gibt es ja immer einen etwas starken Geruch, das lässt sich kaum vermeiden, aber wenn er alles gut verscharrt hat, dann war binnen 3 Minuten der Geruch weg! Und der blieb auch weg! Mein einziger Makel in diesem Punkt ist der allgemeine Geruch des Katzenstreus. Er verändert sich nach einer gewissen Zeit schon ein wenig, nicht dass es jetzt großartig störend ist, aber der besagte Babypuderduft hält sich nicht so lange wie ich gehofft hatte. Aber dennoch kann ich mich nicht beschweren!

Ergebnis: 8 von 10 Punkte!

Ich bin von dem Produkt sehr überzeugt und kann es jedem empfehlen, der sich über ein paar Streukügelchen in der Wohnung nicht aufregt. Das Streu ist zwar nicht das allerbilligste ( 0,89Euro pro kg), aber wenn man bedenkt, dass man durch die gute Klumpbildung wirklich nur die verunreinigten Teile des Streus entfernt, dann verbraucht man auch gar nicht so viel Streu.
Ich werde in Zukunft wahrscheinlich noch ein paar kostengünstigere Streus ausprobieren, aber ich bin mir schon fast zu 100% sicher, dass ich das beste Produkt für mich gefunden habe.


Unterstützt mich mit einem Klick:

Blog-Award