www.tester-toplist.de - Die besten Produkttest-Seiten und -Blogs Tascha testet ♥: negative Kritik

Seiten

Posts mit dem Label negative Kritik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label negative Kritik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 7. November 2012

Milch und Honig Maske von Firmament [Produkttest]


Ich bin ja ein absoluter Maskenfan, umso mehr habe ich mich gefreut, dass ich letztens welche gewonnen habe!
Heute stelle ich euch eine Milch & Honig Maske von Firmament. 

Herstellerinfo:
"Firmament Milch & Honig Maske ist eine verwöhnende Intensivpflege für empfindliche Haut. Schon Cleopatra und Nofretete wussten um die Bedeutung der Milch, die zahlreiche kosmetisch wirksame Stoffe enthält. Sie spendet Feuchtigkeit, erhöht die Elastizität und beruhigt gereizte Haut. Honig unterstützt die harmonisierende Wirkung und hält die Haut geschmeidig. Das in der Rezeptur enthaltende Schutzvitamin E bewahrt die Haut vor schädigenden Umwelteinflüssen. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut spürbar verwöhnt und samtweich an. "

Anwendung:
In einer dieser Verpackungen wie auf dem Bild, sind zwei "Päckchen" enthalten. Die Maske hat eine verhältnismäßig sehr dünne Konsistenz und riecht sehr angenehm nach Milch und Honig. Ich hatte teilweise den Eindruck, dass der Inhalt der kleinen Päckchen kaum reicht, weil  die Maske eben wirklich so dünn ist, aber am Ende war doch gut alles bedeckt. Es hätte aber nicht mehr für die Halspartie gereicht.
Wirkung:
Als ich die Maske dann aufgetragen hatte, fing es nach einer Minute an zu kribbeln. Es hat mich nicht weiter gestört, da ich solches Prickeln schon von Heilerdenmasken kenne. Nach ca. 3 Minuten wurde das Prickeln immer mehr zu einem brennen und nach 5 Minuten konnte ich es nicht mehr aushalten und musste die Maske abspülen. Es wäre definitiv eine allergische Reaktion, und hätte ich es nicht so schnell abgemacht, hätte ich am nächsten Tag wie ein Streuselkuchen ausgesehen.
Witzigerweise muss ich trotzdem sagen, dass meine Haut sich nach dem waschen wie gut eingecremt angefühlt hat. Trotzdem habe ich dann auch mit Reinigungsmilch alles endgültig abgetragen, da ich Angst hatte, dass meine Haut weiterhin allergisch reagieren könnte.
Natürlich war ich enttäuscht, das war das erste Mal, dass ich auf eine Gesichtscreme so reagiert habe. Meine Haut war noch ein paar Stunden später gereizt.

Fazit:
Aufgrund der Reaktion meiner Haut kann ich hier natürlich keine Weiterempfehlung machen. Ich würde Personen, die generell sensible Haut haben, sofort davon abraten diese Maske zu benutzen, und normale Hauttypen müssen es halt selber einschätzen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Maske pflegend wirkt, meine Haut war schon von den 5 Minuten weich, aber das ist nebensächlich wenn die Haut gefühlt in Flammen steht.


Bis die Tage :)

Klick:

Donnerstag, 27. September 2012

Katastrophe! Syoss Color Protect Shampoo [Review]

Oh man, ich habe leider eine echt schlechte Erfahrung mit einem Produkt gemacht, wo ich garnicht mit gerechnet habe, dem Color Protect Shampoo von Syoss.
Ich habe mir ja vor kurzem die Haare coloriert und da ich sonst ein Shampoo für speziell für braune Haare benutzt habe musste nun eins für colorierte Haare her. Nun stand ich mal wieder völlig unvorbereitet vorm Drogerieregal und rätselte. Ich hab dann einfach nach Syoss gegriffen, da ich die Marke noch nie probiert habe und die Werbung ja so einiges verspricht wie professionelle Pflege fürs Haar, von Frisören empfohlen, usw.
Anwendung:
Die Anwendung verlief reibungslos, so wie bei anderen Shampoos eben auch, schäumt normal auf und hat für mich einen angenehmen Geruch gehabt, meinem Freund gefiel er nicht so gut.
Das Ergebnis:
Schon während des Auswaschens der Haare haben sich die Haare schon komisch rau angefühlt, aber ich habe mir nichts dabei gedacht. Als die Haare dann trocken waren, waren meine Haare urplötzlich sehr stumpf und einfach überhaupt nicht kämmbar, selbst eine zusätzliche Sprühkur konnte kaum einen Unterschied erzielen. Ich habe nichts desto trotz noch zwei Mal mit dem Shampoo geduscht und das Ergebnis lag auch da bei genauso schlimm bis noch viel schlimmer. Bevor ich dieses Shampoo hatte ich ein normales Shampoo von Pantene Pro V benutzt ohne bestimmte Spezialisierung und da fühlte sich das colorierte Haar immer noch viel besser an.
Nachdem ich so enttäuscht worden war hatte ich mich mit meiner Mutter (colorierte und glatte Haare) und einer Freundin (coloriert und lockig) unterhalten und zufälligerweise hatten beide auch schon das Shampoo ausprobiert mit genau demselben Ergebnis. Also das kann ja irgendwie auch schon kein Zufall mehr sein, oder?
Jetzt natürlich meine Frage an euch: Hattet ihr schonmal dieselbe Erfahrungen gemacht? Oder gibt es wen, bei dem das Shampoo wahre Wunder wirkt? Denn ich bin jetzt irgendwie verwirrt in Bezug auf die Marke Syoss.

Ich habe jetzt auf jeden Fall ein neues Shampoo von Pantene Pro V, über das ich mich echt nicht beschweren kann (Bericht folgt in Kürze).

Bis bald ihr Lieben! :)

Wenn ihr mich unterstützen wollt, einfach hier unten Klicken:

Montag, 24. September 2012

Felix Nassfutter in Tomatengelee [Review]

Hier mache ich eine kleine Review für die Katzenliebhaber unter euch. Wer von euch regelmäßig liest, hat mitbekommen, dass ich seit ein paar Wochen einen kleinen Kater habe. Zurzeit sind wir noch fleißig am rumprobieren, was ihm und uns so gefällt.
Als das Futter, das nur im Internet zu erwerben ist, leer war und die nächste Lieferung auf sich warten lies, musste ich in den Supermarkt und etwas Nassfutter für meinen Kleinen besorgen.
Ewig stand ich dann vor dem Regal und durchforstete die Inhaltsstofflisten der unzähligen Marken. Nach 10 Minuten war ich mir sicher: Mir gefällt das alles nicht so recht.
Letztendlich habe ich mich für Felix Nassfutter Truthahn & Huhn in Tomatengelee entschieden. Die Inhaltsstoffliste schien mir am wenigsten verdächtig und deswegen hab ich es mal ausprobiert. Ich hatte noch nicht die Möglichkeit eigene Bilder zu machen, deswegen müsst ihr euch erstmal mit den Standardbildern zufrieden geben.

Das Öffnen:
Kurz nachdem ich die Dose geöffnet habe, sprang mir ein übler Geruch in die Nase. So ein richtig intensiver Katzenfutter-Geruch mit noch einer eigenartigeren Tomatennote hinterher. Naja, dacht ich mir, umbringen wird's ihn wohl kaum. Ich habe ein wenig in seinen Napf gegeben. Die Konsistenz: Viel rotes Glibberzeug mit weichen, nicht direkt als Fleisch definierbaren, Huhn-Klumpen. aber ich dacht mir nun nichts böses dabei, da es ja durchaus innen hui und außen pfui sein kann.

Das Fressen:
Schale hingestellt und der Kater ist sofort drauf los. Zufrieden hat er den kompletten Napf leergemampft. Auch später ist mir aufgefallen, dass er bei diesem Futter viel mehr auf einmal frisst. Das kann natürlich unterschiedliche Gründe haben: macht nicht genügend satt, enthält Lockstoffe oder schmeckt ihm einfach nur supergut. Man kann Vermutungen machen, aber ich will hier keine stellen, dafür habe ich zu wenig Ahnung.

Nach dem Fressen:
Häh, nach dem Fressen? Ja, das hätte ich mich auch gefragt und ich habe auch garnicht damit gerechnet, dass ich das mal brauchen würde, aber hier kommt nun der interessanteste Part!
Das erste was auffiel: Der Kater hatte einen üblen Mundgeruch bekommen, der definitiv nach seinem Futter roch. Ganz schön mies. Aber die Härte war, dass bei seinem großen Geschäft ein bestialischer Gestank entstand, den wir vorher noch nicht kannten. Mittlerweile sind wir uns auch sicher, dass es an dem Futter lag, da kaum nachdem wir ihm wieder sein altes gewohntes Futter gegeben haben, seine Würstchen nur halb so schlimm stanken. Zudem war der Stuhl flüssiger als sonst und rot (offensichtlich von den Tomateninhalten).
Schlicht und ergreifend verträgt er das Futter einfach nicht gut. Ich habe es noch mit zwei anderen Sorten versucht von Felix, wo die Ergebnisse ziemlich ähnlich waren, ein wenig abgeschwächt vielleicht. Ich weiss nicht woran es genau lag, es kann natürlich auch an meinem Kater liegen, vielleicht verträgt er etwas bestimmtes nicht. Aber da wir das Problem bei drei verschiedenen Marken vorher nicht hatten, muss ich leider sagen, dass ich das Felix Nassfutter nicht weiterempfehlen kann.

Was mich nun interessiert:
Füttert jemand von euch regelmäßig Felix bzw. habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Oder hattet ihr schlechte Erfahrungen?
Natürlich interessiert mich auch was euer Futter-Favorit ist.
Mein Favorit ist zurzeit das Animonda vom Feinsten Kitten, ich werde bald auch eine Review dazu schreiben!

Bis die Tage, miau,miau!

MIAU! Achja, klickt doch mal auf den Banner hier, damit verdiene ich Punkte :)  :

Blog-Award