www.tester-toplist.de - Die besten Produkttest-Seiten und -Blogs Tascha testet ♥: Empfehlung

Seiten

Posts mit dem Label Empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Empfehlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. August 2013

Babylove leichte Gesichtscreme [Produkttest]

Und schon geht es weiter mit einem kleinen "Geheimtipp". Ich glaube jeder von uns ist auf der Suche nach der perfekten Gesichtscreme, möglichst effektiv mit möglichst wenig chemischen Inhaltsstoffen ( so gehts mir auf jeden Fall!).
Ich lese auf ciao.de regelmäßig Produktbewertungen und mir ist aufgefallen, dass diese Creme zwar selten bewertet wurde, aber wenn, dann immer fünf Sterne! Also habe ich mich mal getraut ( bei einem preis von 85Cent gibt's kaum Überwindungen :D )

Das sagt der Hersteller:
Leichte Feuchtigkeitspflege für zarte Babyhaut
Mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen
° Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
° Ohne Rohstoffe auf Mineralölbasis
° Ohne tierische Inhaltsstoffe*
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
babylove leichte Gesichtscreme pflegt die zarte, anspruchsvolle Haut Ihres Babys und bewahrt den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt. Ideal auch für Erwachsene mit normaler und sensibler Haut.
Avocadin - gewonnen aus Avocadoöl - stärkt mit hautähnlichen Lipiden die Eigenschutzfunktionen der Haut und mindert entzündliche Reaktionen. 
*Ausnahme: Bienenwachs

Die Inhaltsstoffe
AQUAGLYCINE SOJA (OIL), ISOPROPYL PALMITATEHELIANTHUS ANNUUS (SEED OIL),CETEARYL GLUCOSIDECETEARYL ALCOHOL,GLYCERINCERA ALBAPARFUMPERSEA GRATISSIMA (Oil), PHYTOSTEROLS, OLEA EUROPAEA (fruit OIL), SODIUM HYDROXIDE,TOCOPHEROLHYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRAT
Ich habe die Inhaltsstoffe bei codecheck nachgeprüft und sie sind alle einwandfrei und unbedenklich anzuwenden!

Das Eincremen
Für das Gesicht eine erbsengroße Menge an Creme um sie ausreichend zu versorgen. Die Konsistenz der Creme ist weder stark flüssig, noch sehr fest und lässt sich sehr leicht und ergiebig verteilen. Sie duftet sehr mild, irgendwie einfach nach Baby! Nach dem Eincremen zieht sie recht schnell ein, nach 5 Minuten Einwirkzeit würde ich üblicherweise Make-Up auftragen.

Die Wirkung:
Die Creme hält wirklich was sie verspricht! Mein Freund und ich benutzen sie nun seit über zwei Wochen und wir haben weder Irritationen, noch pickel oder andere Beschwerden im gesicht gehabt. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr empfindliche Haut habe und Produkte wie bebe, Nivea und auch andere teurere Marken nicht vertrage. Meine Haut ist super weich und ich habe selbst Abends noch das Gefühl, dass sie Feuchtigkeit spendet. Absoluter Daumen hoch!

Fazit:
Die babylove leichte Gesichtscreme ist mein persönlicher Geheimtipp für diejenigen, die nach einer feuchtigkeitsspendenden Creme ohne nervige Zusatzstoffen oder Hautirritation suchen. Die Inhaltsstoffe sind einwandfrei, und mal ganz im ernst, 85 Cent sind nun echt nicht viel!
Ihr könnt die Creme übrigens hauptsächlich bei dm bekommen, da babylove eine Marke von dm ist.

Samstag, 17. August 2013

Elmex Sensitive Professional Zahnspülung [Produkttest]

Ohja, es ist lange her, ich weiss, ich weiss. Es herrschte eine große Produkttest-Flaute und mir verging ein wenig die Lust am bloggen, verzeiht es mir bitte.
Jetzt bin ich aber wieder am Start mit einem tollen Produkttest, über den ich mich sehr gefreut habe! Ich durfte die neue Elmex Sensitive Professional Zahnspülung testen!
Das besondere an dieser Spülung ist die Wirkung: die Zähne sollen weniger schmerzempfindlich sein! und da ich andauernd empfindliche Zähne habe ( besonders bei kaltem Essen oder Süßem) habe ich mich gleich doppelt und dreifach gefreut!

Über das Produkt:
- Klinisch bestätigte Pro-Argin Zahnspülungstechnologie
- Effektive Linderung für schmerzempfindliche Zähne
- Sofort spürbares Gefühl der Schutzschicht


Die Anwendung:
Man soll, wie die meisten Zahnspülungen, sie am Morgen und am Abend nach dem Zähneputzen benutzen. Dabei nimmt man eine kappe voll ( 20ml Zahnspülung) und spült sie dann für 30 Sekunden gut durch. Dann einfach ausspucken und NICHT mit Wasser nachspülen.
Gemacht, getan! Bei der Anwendung ist mir sofort aufgefallen, dass die Spülung dickflüssiger als herkömmliche Zahnspülungen ist und das war für mich echt gewöhnungsbedürftig! Mein Mund hat sich total voll angefühlt und ich habe jetzt immer ein bisschen weniger als vorgeschrieben genommen und das war schon besser. Ich würde die Konsistenz wie Hustensaft beschreiben.
Der Geschmack war ebenfalls neu für mich ( nutze normalerweise Meridol), er war keineswegs scharf, eher ein wenig süßlich. Insgesamt nicht der tollste Geschmack, aber für 30 Sekunden Mundspülen ist das wohl in Ordnung, solange der Zweck erfüllt wird.

Die Wirkung:
Wie schon beschrieben ist diese Zahnspülung speziell gegen Schmerzempfindlichkeit der Zähne. Ich habe die Zahnspülung jetzt eine Woche täglich genutzt ( meistens aber nur 1x pro Tag ) und mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass ich seltener unangenehme Reaktionen habe beim Essen. Es fiel mir schwer explizit darauf zu achten, aber wenn ich jetzt die Woche zurückblicke, dann habe ich den Eindruck, dass die Empfindlichkeit zwar nicht komplett verschwunden ist, aber deutlich seltener auftritt.

Fazit:
Ich kann die elmex Sensitive Professional Zahnspülung jedem empfehlen, der mit empfindlichen zähnen zu kämpfen hat. Ich muss zugeben, dass sie echt nicht so geil schmeckt und ich mich nicht wirklich auf die Spülung freue, aber sie wirkt und ich finde es einfach toll ohne großartige Schmerzen essen zu können!

Donnerstag, 31. Januar 2013

Thomy Gratinsaucen für Schinken-Nudel-Auflauf


Hier nun zu meinem dritten Teil meiner Testserie zu den THOMY Gratinsaucen. Habt ihr Interesse an den anderen Saucen, dann schaut doch schonmal bei den Berichten vorbei: Gratinsauce für Lachsgratin und Kartoffelgratin-Sauce!
Ich habe mich jetzt dem Schinken-Nudel-Auflauf gewidmet! Ich esse generell sehr gerne Schinken-Nudel-Auflauf, weil es es schnell geht und gut satt macht. Mal gucken, wie sich diese Soße gegenüber meiner Standard-Soße macht!





Das sagt der Hersteller:
"THOMY Gratin Sauce ist eine fix und fertig gewürzte, flüssige Sauce, die geschmacklich auf das Nudel-Schinken-Gratin abgestimmt ist. Ohne die Zusatzstoffe: Geschmacksverstärker, Farbstoffe und Konservierungsstoffe."


Die Zubereitung:
Hier war die Zubereitung des Menüs mal wieder sehr einfach! Ein paar Nudeln, in diesem Fall 125g, in kochendem Wasser bissfest werden lassen, wie beim normalen Nudeln machen. Dann die Nudeln ab in die Auflaufform und noch 125g Kochschinken kleingeschnitten drüber gegeben. Natürlich dann noch die THOMY Gratinsauce für Schinken-Nudel-Auflauf gleichmäßig verteilt. Dann in den Ofen geschoben, 30 Minuten gewartet uuund fertig!


Das Ergebnis:
Ich muss zugeben, dass diese Soße meine eigene übertrifft! Die Sauce passt so gut zu dem Schinken und hat eine sehr angenehme cremige Konsistenz. Die Würze ist so gut "abgeschmeckt", sodass ich nicht einmal mehr nachpfeffern oder salzen musste! Daumen hoch!

Sonntag, 27. Januar 2013

Thomy Gratinsauce für Lachs-Gratin

Im Rahmen meines Gratinsaucen-Testprojekt mit Thomy, habe ich mich an den Lachsgratin rangewagt. Auch hier gibt es wieder ein leckeres Ergebnis!











Das sagt uns der Hersteller:
THOMY Gratin Sauce ist eine fix und fertig gewürzte, flüssige Sauce, die geschmacklich auf Lachs-Gratin abgestimmt ist. Ohne die Zusatzstoffe Geschmacksverstärker, Farbstoffe und 
Konservierungsstoffe."

Die Zubereitung:
Die Zubereitung war mal wieder mehr als einfach! Einfach ein bisschen Lachs geholt, 250g sind empfohlen, und taut ihn auf. Dann die Thomy Gratinsauce für Lachsgratin über den Lachs geben und in den Ofen damit. 30-40Minuten im Ofen lassen und dann servieren. Ich habe nebenbei noch Reis gemacht.


Das Ergebnis:
Das Lachsgratin hat uns von allen Gratinsaucen am allerbesten geschmeckt. Die Sauce passt wirklich perfekt zum Fisch, ist ordentlich gewürzt und was ich besonders toll finde, dass ich bis jetzt bei den Gratinsaucen nie nachwürzen musste. Das ist echt top!

Dienstag, 6. November 2012

Lasst uns Wichteln !

So langsam kommt weihnachtliche Stimmung auf, und JEDER, der Lust hat, kann an einem tollen Weihnachtswichteln bei Wasserlilies Produktewelt teilnehmen.
Je mehr mitmachen, umso spaßiger wird es :)
Ich freue mich auf jeden Fall!


HIER könnt ihr euch anmelden und weitere Informationen bekommen!

Samstag, 3. November 2012

Lorenz Naturals mit Meersalz und Pfeffer [Produkttest]


In letzter Zeit war mein Blog ziemlich Beauty-Lastig, deswegen freue ich mich heute umso mehr, dass ich euch jetzt ein "Lebensmittel" oder genau genommen einen Snack vorstellen kann.
Letztens kam ein riesiges Paket bei mir an und ich war ganz überrascht, als sie voll gefüllt mit Chipspackungen war, besser gesagt voll mit den "Naturals mit Meersalz und Pfeffer" von Lorenz. Mir wurde dieses große Produktpaket über die Erdbeerlounge bereitgestellt, herzlichsten Dank! Die Probe-Packungen wurden schon fleißig an Bekannte verteilt und genüsslich verzehrt.
Jetzt nach ausgiebigem Knabbern will ich euch natürlich ausführlich von diesen Chips erzählen. 

Das Auspacken & die Verpackung:

Beim Öffnen war mein kleiner Kater schon sehr angetan von dem Paket (knistert ja so toll) und ich war echt übertrieben freudig und hibbelig!
Die Naturals sind in einer hübschen blauen Verpackung und die Chips werden mit natürlich Zutaten, ohne künstliche Aromen und ohne Konservierungsstoffe hergestellt. Darüber hinaus sind sie glutenfrei, also auch eine gute Wahl für die armen Gluten-Allergiker unter euch! Auf der Rückseite ist nochmal in schönen Bildern das Naturals Reinheitsgebot abgebildet und wir finden natürlich auch die Zutatenliste:
Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz, Meersalz, Pfeffer, natürliches Pfefferaroma mit anderen natürlichen Aromen, Hefeextraktpulver, Süßmolkenpulver.Hefeextraktpulver ist zwar ein Geschmacksverstärker, aber nun gut, man kann wohl nicht alles Natürliches haben.
Für diejenigen unter euch, die einen Blick auf Kalorien werfen: 1 Portion (30g) enthält 155kcal. Zur Orientierung: Eine solche Portion Funny Frisch Ungarisch enthält 161kcal. Also wage ich zu behaupten, dass sich die Kalorienzahl im Durchschnittbereich befindet.

Die Chips & der Verzehr:

Die Chips sehen sehr appetitlich aus. Sie sind gelb-weisslich und leicht transparent und man kann die einzelnen Pfeffer- und Salzkörnchen erkennen. Die Größe der Chips sind alle ziemlich gleich groß und den anderen Testern und mir sind keine "Mutanten-Chips" aufgefallen. 
Der Geschmack der Chips ist sehr einzigartig. Auch wenn ich es vorher nicht glauben wollte, die Chips schmecken wirklich ganz natürlich und im Gegensatz zu vielen anderen Chips kommt der Geschmack von den Kartoffeln sehr gut durch. Die Mischung aus Salz und Pfeffer schmeckt überraschend lecker und viel aufregender als ich erwartet hatte. In meinem Bekanntenkreis sind die Chips auch sehr positiv aufgefallen und sogar mein Freund, der Chips sonst garnicht mag, greift öfters mal zur Tüte. 

Fazit:

Ich bin sehr angetan von den Chips und werde, nachdem sie aufgebraucht sind, sicherlich öfters die Chips kaufen. Sie sind zwar im Durchschnitt etwas teurer als andere Chips im Supermarkt, aber man hat wirklich was davon. Außerdem, auch wenn das jetzt nicht so ein wichtiger Aspekt ist, sieht die Verpackung in meinen Augen total ansprechend aus. 
Wenn ihr die Packungen mit so einem Clipper (s. Bild) verschließt, dann bleiben die Chips sehr lange frisch, also ich hatte die Chips mal 5 Tage so verschlossen und sie schmeckten danach immer noch super!


Ich hoffe euch hat mein Produkt-Test gefallen und mich interessiert, ob ihr auch schonmal die Naturals probiert habt und sie euch auch so lecker geschmeckt haben. Oder habt ihr Einwände?

Dienstag, 30. Oktober 2012

Abo-Gutschein für euch - Daily Health Coach [Give-Away]

So ihr Lieben!
Ich habe euch jetzt ja schon in letzter Zeit von meinem Premium-Account erzählt, den ich zurzeit beim Daily Health Coach habe. Ich bin schon fleißig am "trainieren" und ich kann euch nun auch die Vorzüge eines Premium-Accounts bringen in Form eines Gutschein - Give Aways. Das Team vom Daily Health Coach hat mir nämlich die Chance gegeben euch für 2 Wochen einen Premium-Account Gutschein zur Verfügung zu stellen.

Was ist der Daily Health Coach denn nochmal?
Nochmal kurz erklärt: Der Daily Health Coach ist ein Programm (noch in der beta-Phase), mit dem ihr mit 5-minütiger Zeitinvestition Zuhause oder auf der Arbeit ein tolles Work-Out machen könnt. Zudem bietet besonders der Premium Account besondere Zusatzinformationen zu einem gesunden Lebensstil, alltagserleichternde Übungen und vieles mehr. Ansonsten könnt ihr HIER euch nochmal meinen ersten Eintrag zum Daily Health Coach angucken oder direkt auf der Homepage von Daily Health Coach euch ein wenig informieren.

Wie komme ich an den Gutschein?
Hast du Interesse bekommen? Jeder kann mir einen netten Kommentar unter diesem Post hinterlassen mit seiner Emailadresse und ich werde euch den Gutschein innerhalb von max. 24 Stunden zuschicken und ihr könnt lostrainieren.
Ich werde dieses Give-Away erstmal eine Zeit lang offen lassen und je nach Bedarf, etc. bestimmen, wann die Vergabe abgeschlossen ist.
Ps: Ihr müsst nicht Leser meines Blogs sein ( ist ja zurzeit eh noch schwierig :P ), über interessierte neue Follower freue ich mich ansonsten natürlich auch.

XoXo

Montag, 22. Oktober 2012

Dream Matte Mousse Make-Up - Maybelline Jade [Produkttest]

Nachdem ich bei meiner Recherche zu guten Foundations nahezu erschlagen von positiven Rezensionen zu dem Dream Matte Mousse Make-up.
Da diese Foundation nur um die 6-8Euro im Laden kostet und meine alte Foundation langsam nicht mehr zu meinem Hautton passt, dacht ich mir, versuch ich mal mein Glück.

Anwendung:
Das Dream Matte Mousse hat wie der Name und die Werbung schon sagt eine sehr moussige Konsistenz. Ich habe mich für den hellsten Ton 020 Cameo entschieden, da jetzt spätestens in einem Monat mein Hautton auf die niedrigste Nuance sinkt. Das Mousse wird mit den Fingern aufgetragen, ein absolutes Highlight für mich, da ich es eh viel lieber mag wenn man die Foundation wie eine Creme  auftragen kann. Das Mousse legt sich leicht auf die Haut und fühlt sich gut an. Ich empfehle auch hier gut eine Viertelstunde vor dem Auftragen eine dünne Schicht Feuchtigkeitscreme aufzutragen, da sonst das Mousse sich an trockenen Stellen leider absetzt.

Hautbild:
Leider geht es auf den Bildern nicht so gut hervor wie gewünscht, aber das Dream Matte Mousse Make-up deckt sehr gut ab. Rötungen werden kaschiert und das Hautbild wirkt viel ebenmäßiger, ich schätze eben auch wegen dieser moussigen Konsistenz. Jedoch muss man sehr aufpassen, dass man nicht zuviel aufträgt, da man sonst ein sehr puppenhaftes porzellanartiges Hautbild bekommt. Einige mögen es wohl, aber ich nehme nur ein Hauch von der Creme und dann sieht alles supi aus.

Haltbarkeit:
 Ein kleines Manko muss dieses Make-Up natürlich haben und das liegt ganz deutlich bei der Haltbarkeit. Gute 3 Stunden hält das Make-Up tip-top aus, aber nach einem 8-Stunden Tag ist nicht mehr viel übrig davon, also wem ein ganztägliches makelloses Make-Up wichtig ist, der muss nachschminken. Aber immerhin gab es bei mir keine unschönen Verfärbungen!

Fazit:
Also im Endeffekt bin ich sehr positiv überrascht, ich stand dem Mousse doch sehr kritisch gegenüber da es schon stark beworben wurde und ich dem "Hype" nicht so glauben mochte. ich habe meine Meinung nun geändert und benutzt das Make-up täglich. Die Haltbarkeit auf der Haut lässt zwar ein wenig zu wünschen übrig, aber ich sage mit Sicherheit, dass dieses Make-up sicherlich eines der besten ist in diesem preisregime ist. Wenn ihr eine sehr trockene Haut habt wäre ich ein wenig vorsichtig, erstmal probehalber ausprobieren, aber ansonsten würde ich es für jeden Hauttyp empfehlen.
Noch ein kleiner Tipp: Rouge in creme-form lässt sich besonders toll in die Haut einarbeiten.

Samstag, 20. Oktober 2012

Avocado-Store [Shopvorstellung]

Hallo ihr Lieben!
Erstmal wollte ich mich entschuldigen, dass der Post-Fluss nicht so läuft wie sonst. Bin gerade beim Studienanfang ein wenig überfordert. Aber dafür habe ich jetzt eine hübsche Shopvorstellung

Schon wieder war ich im großen weltweiten Web unterwegs und da bin ich auf eine supercoole Website gestoßen, rund um Produkte zu Nachhaltigkeit, Bio, Eco Fashion, eben das, was man gerne hätte, aber irgendwie nie auftreiben kann (so geht es mir jedenfalls). Deshalb dachte ich, ich mache hier, wie auch bei dem Kleiderkreisel ein kleines Profil über die Website.


Was ist der Avocadostore überhaupt?


Der Avocadostore ist eine ein Jahr alte Plattform, die sich auf die Vermarktung "grüner" Produkte spezialisiert hat und mit über 100 Anbietern mittlerweile der größte grüne Marktplatz in Deutschland ist. Die Palette der über 13000 Produkte geht von Kleidung über Küchen- und Büroutensilien bis hin zu Technik - alles grün versteht sich!

Was ist so super?

Also eine Sache fand ich von Anfang an total cool. Wenn ihr euch für eine Kategorie entschieden habt, z.B. Kleidung, gibt es ein Tool bzw. Kriterien bei dem alle möglichen grünen Eigenschaften aufgelistet sind, die euer Produkt haben kann. Ihr sucht euch dann einfach die für euch wichtigen Eigenschaften eures Produkts aus, z.B. : ein Kleid, das Fair-Trade, Vegan und CO2-sparend ist oder Geschirr, das aus Biorohstoffen besteht, recyclebar, vegan und Made in Germany ist. Mit dem Avocadostore könnt ihr euch einfach euer perfektes Öko-Produkt raussuchen.

Negative Aspekte?

An für sich hat der Avocadostore für mich eine lupenreine Weste, das Unternehmen scheint transparent und die Produkte werden immer redaktionell geprüft und sind auch meistens mit einem Ökosiegel versehen. Kleiner Makel sind natürlich die relativ hohen Preise, die ja oft mit solchen Produkten einhergehen. H&M-Preise könnt ihr nun leider nicht erwarten, aber im schlimmsten Fall gibt es zum Glück auch einen Sale-Bereich mit bis zu 70% Reduzierung.

Also ich würde einfach mal sagen: "Schaut doch mal rein! ", es lohnt sich auf jeden Fall sich mal einen Überblick zu schaffen, was es alles für Angebote in diesem Bereich gibt!


Ihr wollt mich unterstützen, dann "klick":

Freitag, 12. Oktober 2012

Pixiwoo ♥ - Blogvorstellung

Ich möchte euch heute den Blog und Youtube-Channel von Pixiwoo vorstellen. Es handelt sich hier um einen Blog von zwei britischen Schwestern, Nic and Sam, die selbständige Make-up Artists sind. Sie stellen größtenteils wundervolle Make-up Tutorials rein und das sehr professionell! Es ist zwar auf Englisch, aber für mich immer sehr verständlich.
Es geht HIER zu dem Blog!
Und HIER geht's zu dem Youtoube-Channel!

Hier ein paar Impressionen 















Dienstag, 9. Oktober 2012

Kleiderkreisel.de [Shopvorstellung]

Die meisten von euch kennen es schon, auf jeden Fall diejenigen, die in Punkto Nachhaltigkeit ganz weit vorne sind, ich spreche hier vom Kleiderkreisel. Ich hab mir den Shop angeschaut und war dann doch so begeistert, dass ich dachte, dass ich euch von dieser Seite berichte! Auf jeden Fall ist das was für die Leute, die keine Probleme haben Second-Hand-Ware zu tragen, das zeugt ja auch ein wenig von Nachhaltigkeit.

Was ist der Kleiderkreisel?
Der Kleiderkreisel ist eine Plattform zum Kleider tauschen, verkaufen und verschenken. Darunter zählen aber auch eine Menge Accessoires und DIY-Artikel.

Kosten?
Ihr müsst nichts dafür bezahlen etwas reinzustellen, sondern nur, natürlich, wenn ihr etwas kauft. Die meisten Artikel befinden sich im Bereich zwischen 8-20Euro und befinden sich in einem guten Zustand.

Das Tolle?
-Die Plattform ist eine tolle Alternative zu Ebay, und zeugt von Stil. Es gibt mega die tollen Schnäppchen mit oftmals bis zu 70% Preiserlass zum Originalpreis und ihr könnt euch einfach über Facebook registrieren. Zudem gibt es neuerdings auchnoch einen Blog!

Negative Aspekte?
- Die Kaufabwicklung ist nicht immer zügig, ihr müsst erstmal eine Anfrage stellen. Wie es dann weiterläuft ist abhängig von dem Anbieter, ob er sich schnell meldet, ob über Paypal oder Überweisung gezalt wird, usw. Der Kleiderkreisel ist nicht verantwortlich für die Sicherheit des Verkaufs, gibt aber ins seinen FAQs genügend Tipps, wie alles reibungslos ablaufen kann.


Schaut doch einfach mal rein und sagt mir was ihr davon haltet! Also bei mir wird sicherlich bald ein kleiner Kleiderkreisel-Haul ergeben!


Ihr wollt mich unterstützen? Dann klickt einmal hier:

Sonntag, 7. Oktober 2012

Essence Quick Dry topcoat [Produkttest]

Manhattan 710T + Quick Dry (Tag 3)
Ich bin in letzter Zeit mal wieder sehr total im Nagellackfieber und bin wild am rumpinseln. Frustrierend war es jedoch immer für mich, dass der Lack schon meistens nach 2 Tagen abgesplittert ist. Selbst wenn ich nicht am arbeiten bin, dann passiert es doch zu oft, wenn man an etwas scharfes kommt, dass nervige Rillen oder Hubbel entstehen.
Deswegen habe ich mich ein wenig informiert und mich dafür entschieden den Quick Dry topcoat von Essence zu kaufen, weil ich dachte, dass wenn ich damit neu anfange, dann kann es erstmal etwas aus dem niedrigen Preis-Bereich sein. Der Quickdry hat mich bei dm 1,75Euro gekostet und enthält 8ml.
Meine Bewertungskriterien:
Anwendung (max. 2Punkte)
Härtung & Schutz (max. 4 Punkte)
Aussehen (max. 3 Punkte)

Das sagt uns Essence zu dem Produkt:
"Damit lässt sich der Lieblingsnagellack oder das kreierte Nagelstyling ganz leicht fixieren. Der neue Überlack trocknet besonders schnell und verleiht den Nägeln einen beeindruckenden Glanz. Für eine sofortige Versiegelung des Nagellacks."

Anwendung (2/2 Punkte)
Die Anwendung des Topcoats ist sehr einfach. Wenn der Nagellack "rutschfest" ist, könnt ihr den topcoat auftragen. Ich hatte keine Probleme mit dem Pinsel, ihr solltet lediglich aufpassen, dass ihr regelmäßig ein wenig abstreicht, denn es ist nur eine dünne Schicht nötig. Da man nur eine Schicht braucht, ist das Fläschchen nicht sofort leer.

Manhattan 710T + Essence Quick Dry topcoat
Härtung & Schutz (3/4 Punkte)
Fangen wir bei der Härtung an: Es dauerte tatsächlich nur 2 Minuten bis meine Nägel fest waren ( bei einem Nagel wo etwas viel drauf war, hat es länger gedauert, also aufpassen, nicht zu dick auftragen!), nach gut 10 Minuten waren sie hart. Die Nägel haben bis zum 4. Tag wie auf dem ersten Bild gut gehalten. Danach kam das typische Splittern. Aber immerhin gab es ein plus von 2 Tagen.

Aussehen (3/3 Punkte)
Wie man auf dem Bild sehr gut erkennen kann, lässt der Quick dry den Nagellack sehr schön glänzen. Wenn man ein mattes Ergebnis haben möchte, sollte man sich eines anderen topcoats bedienen, aber ich bin mit dem Ergebnis vollkommen zufrieden.

Ergebnis: 8 von 9 Punkte

Also ich kann euch den Quickdry nur ans Herz legen. Achso, als Nagellack habe ich den Quick Dry von Manhatten 710T benutzt.

Mittwoch, 3. Oktober 2012

Isana Creme Seife, Milch und Honig [Review]

Ich wollt euch eben kurz von der Isana Creme Seife erzählen, da sie mir sehr positiv aufgefallen ist. Ich benutze schon seit langem immer wieder Seife mit Milch und Honig Duft, besonders zur Winterzeit hin, weil ich den Duft einfach sehr angenehm finde. Letztens habe ich mir dann mal bei Rossmann die Creme-Seife von Ivana geholt, sie war runtergesetzt. Ich habe nichts besonderes erwartet, eigentlich dasselbe wie bei den anderen Marken die ich vorher benutzt habe, ABER ich muss sagen, dass sich diese Seife deutlich unterscheidet. Der Geruch von dem Honig riecht so richtig lecker nach Honig, total authentisch, als würdest du dir gerade echt ein paar Löffel Honig raufhauen. Der Duft hält sich auch sehr lange auf der Haut und saubermachen kann sie natürlich auch wie jede herkömmliche Seife. Also wenn ihr das nächste Mal bei Rossmann seid und ihr Honig-Milch-Seife auch so gerne mögt wie ich, solltet ihr auf jeden Fall mal die Seife ausprobieren, die hat mich echt überrascht ( oder die anderen Seifen die ich vorher benutzt hatte, waren einfach nur schlecht :D ).

Bis die Tage ihr Lieben :)

Klick-Klick Glück für mich!

Sonntag, 30. September 2012

Golden Grey Master Katzenstreu [Produkttest]

Wie ihr ja schon gemerkt habt, habe ich seit kurzem einen kleinen Kater und bin damit nun auch auf einem neuen Produktgebiet gelandet, nämlich alle möglichen Katzenartikel. Das erste Katzenstreu, dass ich gekauft hatte, war ja das Catsan Hygienestreu, von dem ich leider überhaupt nicht überzeugt wurde. Heute kann ich auch ein neues Produkt vorstellen, das Golden Grey Master. Nach dem dicken Dämpfer mit Catsan habe ich mich ein wenig auf Zooplus umgeschaut und Kundenbewertungen durchgelesen, letztendlich habe ich mich hierfür entschieden. 
Der Test läuft in folgenden Kategorien ab: 
- Aussehen/Struktur (max. 2 Punkte)
- Saugkraft/Klumpbildung (max. 4Punkte)
- Geruchsbindung (max. 4Punkte)
Total: 10Punkte!

Was sagt uns der Hersteller? 
"Der für GOLDEN grey-Katzenstreu verwendete Ton kommt direkt aus Kanada, ist ein reines Naturprodukt und deshalb völlig gefahrlos für die Katze. Dank seiner großen Aufnahmekraft (ca. 380 % Saugfähigkeit) beseitigt GOLDEN grey unangenehme Gerüche und verströmt da bei einen leichten Babypuderduft. Diese staubfreie Katzenstreu besteht aus super-klumpendem Granulat, das nicht an den Pfoten Ihrer Katze klebt und so für Sauberkeit im Haus sorgt. Und weil Sie nur die Klumpen beseitigen und nicht jeweils die ganze Streu in der Katzentoilette austauschen müssen, ist GOLDEN grey sparsamer und leichter zu gebrauchen als herkömmlicher Ton."

Aussehen/Struktur (1/2 Punkte)
Das Katzenstreu von Golden grey ist sehr fein, weiss und hat kleine blaue Kügelchen. Beim Einfüllen staubt das Streu ein kleinen wenig, aber danach entsteht keine Staubbildung mehr. Da das Streu jedoch so fein ist, bleibt sogt wie immer etwas an den Pfötchen hängen und wird in der Wohnung verteilt, deshalb hier einen Minuspunkt.

Saugkraft/Klumpbildung (4/4 Punkte)
In Sachen Saugkraft und Klumpbildung ist das Streu echt unglaublich. Es entstehen solide Klumpen, welche sich super mit der Schaufel entfernen lassen, sie brökeln keineswegs und jetzt nach gut 2 Wochen habe ich nicht einmal irgendwelches Schmierzeugs erlebt. Da die Klumpen sich so gut entfernen lassen, muss man auch nicht andauernd nachschütten. Auf jeden Fall volle Punktzahl!

Geruchsbindung (3/4 Punkte)
Meine größte Sorge galt mal wieder der Geruchsbindung, weil es einfach so belästigend ist, wenn der Kater mal sein Geschäft verrichtet. Wenn der Kleine sein kleines Geschäft verrichtet hat, roch es echt kein bisschen, er hat wie gewohnt alles verscharrt und es entstand kaum Geruch. Aber was viel wichtiger ist, ist der Geruch nach dem großen Geschäft und ich muss sagen, dass ich sehr angenehm überrascht war. Direkt nach dem Abseilen gibt es ja immer einen etwas starken Geruch, das lässt sich kaum vermeiden, aber wenn er alles gut verscharrt hat, dann war binnen 3 Minuten der Geruch weg! Und der blieb auch weg! Mein einziger Makel in diesem Punkt ist der allgemeine Geruch des Katzenstreus. Er verändert sich nach einer gewissen Zeit schon ein wenig, nicht dass es jetzt großartig störend ist, aber der besagte Babypuderduft hält sich nicht so lange wie ich gehofft hatte. Aber dennoch kann ich mich nicht beschweren!

Ergebnis: 8 von 10 Punkte!

Ich bin von dem Produkt sehr überzeugt und kann es jedem empfehlen, der sich über ein paar Streukügelchen in der Wohnung nicht aufregt. Das Streu ist zwar nicht das allerbilligste ( 0,89Euro pro kg), aber wenn man bedenkt, dass man durch die gute Klumpbildung wirklich nur die verunreinigten Teile des Streus entfernt, dann verbraucht man auch gar nicht so viel Streu.
Ich werde in Zukunft wahrscheinlich noch ein paar kostengünstigere Streus ausprobieren, aber ich bin mir schon fast zu 100% sicher, dass ich das beste Produkt für mich gefunden habe.


Unterstützt mich mit einem Klick:

Mittwoch, 26. September 2012

Alverde Clear Peelingmaske Heilerde [Produkttest]

Ich habe mir nun letztens bei dm eine Heilerdenmaske von dm gekauft, da ich bis jetzt schon oft gute 

Erfahrungen mit Heilerde gemacht habe und da meine Poren so gut wie immer verstopft sind dachte ich mir, dass eine schöne Maske mir gut tun würde. Hier ist es auch wieder angebracht nach Kategorien zu testen.
-Anwendung & Tragekomfort (max. 3Punkte)
-Peeling- & Reinigungswirkung (max. 4 Punkte)
-Hautbild (max. 3 Punkte)
Total: 10 Punkte!

Das sagt uns Alverde zu dem Produkt:
"Mit naturreiner Heilerde reduziert und beugt Unreinheiten sowie Hautirritationen vor. Traubensilberkerzenextrakt wirkt antibakteriell, adstringierend und porenverfeinernd. Die wertvollen Aktivstoffe öffnen verschlossene Poren.
Die milden Peelingkörnchen aus Aprikosenkernen befreien die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen. Der natürliche Schutzmantel der Haut wird gestärkt und sie erhält eine samt-zarte Ausstrahlung."

Anwendung & Tragekomfort (3/3 Punkte)
Wie ihr schon seht ist die Pellingmaske von Alverde in einer Tube, was das Dosieren und Auftragen viel einfacher macht, als bei den Tütchen-Packungen. Die Heilerde wird einfach so viel aufgetragen, bis eine gute Schicht auf der Haut liegt (man erkennt sofort wenn genügend drauf ist). Kurz nach dem auftragen fängt die Maske an zu härten und es gibt keinen Kleckerkram, deshalb volle Punktzahl hier!

*grusel* :D
Peeling- & Reinigungswirkung (3/4 Punkte)
Nachdem ihr die Maske 10 Minuten habt einziehen lassen, könnt ihr mit warmen Wasser und einem Wattepad die Schicht massierend abreiben bzw. abwaschen. Während der Massage wird die Haut nochmals gereinigt und gepeelt, wobei ich finde, dass das Peeling noch ein wenig intensiver sein könnte, aber wenn man ordentlich schrubbelt, dann geht auch den Mitessern an den Kragen!

Hautbild (2/3 Punkte)
Nachdem alles abgewaschen war, war meine Haut sehr rosig und weich. Jedoch sollte man sich auch um die Pflege danach kümmern, denn die Haut wird nach dem Peeling doch recht schnell leicht trocken. Deshalb überlegt euch vorher, was ihr als Feuchtigkeitsspender nach dem Peeling auf die Haut  macht. Es sollte nichts aggressives oder zu schweres sein, da ja in dem Zeitpunkt die Poren geöffnet sind und die Wirkstoffe eh stärker aufnehmen.

Ergebnis: 8 von 10 Punkte!

Mich hat die Maske auf jeden Fall überzeugt, mir gefällt es besonders, dass die Maske in der Tube ist und mittlerweile nach 5 Anwendungen immer noch nicht leer ist. Wer zu Mitessern und Pickeln neigt, sollte dieses Naturprodukt auf jeden Fall ausprobieren. Zudem ist es auch noch vegan!

Klick hier unten:

Dienstag, 25. September 2012

Alverde Handcreme Calendula [Produkttest]

Es wird so langsam bitterkalt draußen und das erste Mal nach langer Zeit sehne ich mich nach einer schönen Handcreme. Da mein Kater mir zurzeit die Hände wortwörtlich zerfetzt, ist die Haut noch viel empfindlicher als sonst. Ich also rein in den Laden und irgendwie plumpste mir die Alverde Calendula Handcreme in die Hand. Wahrscheinlich weil ich schon so sehr auf das Calendula Lippenbalsam von Alverde stehe und es Naturkosmetik ist.
Es gibt diesmal nur eine kleine Review, es ist ja schließlich nur eine Handcreme:
- Duft (max. 2Punkte)
- Handgefühl (max. 3Punkte)
Total: 5 Punkte!

Und das sagt uns Alverde über die Handcreme:
"Die wertvolle Sheabutter und das Calendulaöl schenken der Haut lang anhaltende Pflege. Regeneriert trockene und beanspruchte Haut und bietet ihr intensiven Schutz. Die ausgewählte Wirkstoffkombination stärkt die Schutzfunktion der Haut und glättet raue und rissige Hände. 75 ml"

Duft ( 2/2 Punkte)
Die Creme riecht super angenehm nach Calendula, ein sehr natürlicher und frischer Duft meiner Meinung nach. Der Duft hält sich auch noch lange nach dem eincremen und das erste Kommentar von meinem Freund: " Was riecht hier denn so frisch und blumig?". Also wenn das mal nicht Bestätigung genug ist, hehe!

Handgefühl (2/3 Punkte)
An sich fühlt sich die Creme auf den Händen sehr gut an und ich habe das Gefühl, dass meine Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Leider habe ich das Gefühl, dass der super weiche Effekt zu früh weg geht. Deshalb hier nur 2 von 3 Punkten.

Ergebnis: 4 von 5 Punkte!

Für mich so oder so ein eindeutiges Must-Have für die Herbst- und Wintermonate!


Ihr könnt mich gerne mit einem Klick bei Dshini unterstützen:

Mittwoch, 19. September 2012

Maxfactor False Lash Effect Mascara [Produkttest]

Ich dachte mir, dass jetzt mal wieder ein Test aus dem kosmetischen Bereich fällig ist, und deswegen stell ich euch hier jetzt mal meinen Dauerrenner vor, den False Lash Effect Mascara von Maxfactor. Ich benutze diesen Mascara schon seit einer halben Ewigkeit und ich dachte mir, da ich mir wieder einen neuen geholt habe, dass ich für euch Vorher-Nachher-Bildchen schieße und dann den Mascara in einem meiner typischen Testverfahren euch vorstelle. 

Hier sind die Testkategorien, die ich bei Mascaras verwende:
-Volumen (max. 4Punkte)
-Wimpernverlängerung (max. 3 Punkte)
-Wimperntrennung (max. 2 Punkte)
-Preis-Leistungs-Verhältniss (max. 3Punkte)
-Total: 12 Punkte!

Hier die Produktbeschreibung von Maxfactor:
"Warum falsche Wimpern, wenn Sie den gleichen Effekt mit Ihren eigenen erzielen können? Der neue False Lash Effect Mascara verdoppelt die Größe Ihrer Wimpern im Handumdrehen. Er ist das Beauty-Must-Have der Saison - auch für die Make-up Artists! Sein Geheimnis liegt in der überdimensionalen Bürste, kombiniert mit der patentierten Liquid Lash Formulierung. Die XXL-Bürste trennt die Wimpern präzise und überzieht sie bis zur Spitze mit Volumen-Mascara - Ihre Wimpern zeigen Fülle und sehen atemberaubend aus. Für ein sensationelles Ergebnis. Seien Sie 100% Sie selbst."
Wimpern Vorher
Wimpern mit False Lash Effect

Also zu den Vorher-Nachher Bildern möchte ich betonen, dass ich nur den Mascara benutzt habe und nichts anderes dazu, weder Kajal, noch Wimpernzange oder Wimpernbürste. Mir ist das ganz wichtig, dass diese Vorher-Nachher-Bilder eben nur das entsprechende Produkt repräsentieren. Es wird natürlich auch kein Photoshop verwendet, auch wenn es manchmal schwer fällt ( bei den Augenbrauen! omg). Aber nun zur Sache!

Volumen (3/4 Punkte)
Ich finde die Bilder spiegeln das entstehende Volumen von dem False Last Effect Mascara sehr gut wieder. Die Wimpern sind definitiv voluminöser und ich finde es sehr schön, dass auch der Ansatz der Wimpern viel mehr Volumen bekommt.

Wimpernverlängerung (3/3 Punkte)
In Sachen Wimpernverlängerung muss ich sagen, dass der Mascara auf jeden Fall alles aus meinen Wimpern rausholt, was nur geht. Mit nur zwei Schichten und ein wenig hin und her wippen mit der Bürste und meine Wimpern sind auf maximaler Länge. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Wimperntrennung (2/2 Punkte)
Die Wimpern sind super getrennt und kleben nicht zusammen. Außerdem entstehen nicht diese Fliegenbein-Konstellationen, was ich sonst echt stark bei meinen Wimpern habe. Volle Punktzahl hierfür.

Preis-Leistungs-Verhältnis (2/3 Punkte)
Der Mascara ist im Laden immer so zwischen 10 und 13Eurp erhältlich. An sich ist das ein stolzer Preis, aber da das bis jetzt der einzig "wahre" Mascara für mich ist, gebe ich das Geld dann gerne aus. Außerdem verbraucht sich das Produkt nicht sehr schnell.

Ergebnis: 10 von 12 Punkte!

Ich kann euch den Mascara auf jeden Fall ans Herz legen. Natürlich sind alle Wimpern unterschiedlich und es kann bei euch ein anderes Ergebnis als bei rauskommen, aber ich habe auch schon im Bekanntenkreis so viel positives gehört, sodass ich mir sicher bin, dass dieses Ergebnis auf die Mehrheit zutrifft.

Bis die Tage ihr Hübschen!

Mit einem Klick könnt ihr mich unterstützen (kostenlos, versteht sich):

Blog-Award