www.tester-toplist.de - Die besten Produkttest-Seiten und -Blogs Tascha testet ♥: Alverde

Seiten

Posts mit dem Label Alverde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alverde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 16. Dezember 2012

Alverde Repair Haarbutter mit Avocado und Sheabutter [Produkttest]

Es gab einen großen Frageansturm bezüglich der Alverde Repair Haarbutter und deswegen habe ich sie nun ausgiebig getestet und habe hier die Ergebnisse für euch!
Generell bin ich ja ein großer Fan von alverde, da ich Naturkosmetik einfach super finde und alverde sie zu einem echt fairen Preis anbietet.
Nunja, aber nun zum Hauptthema, die Haarbutter.

Das sagt der Hersteller:
"Die Rezeptur mit Sheabutter, Kakaobutter und Avocadoöl aus kontrolliert biologischem Anbau repariert das Haar. Ein pflanzlicher Keratinkomplex versorgt es nachhaltig mit Feuchtigkeit. Stumpfes Haar erhält einen natürlichen Glanz. Locken werden definiert und widerspenstiges Haar gebändigt"


Die Verpackung & der InhaltAls Verpackung haben wir hier die all zu typische Schalenform. Schon öfters fand ich dosieren mit solchen Verpackungen relativ schwierig bzw. es wurde bei mir schnell eine Sauerei, aber nun gut, es soll ja nun nicht an der Verpackung liegen.

Die haarbutter an sich ist weiss und hat keine Butter-Konsistenz wie man es vllt bei dem Namen vermuten mag, sondern hat eher was von der Dichte wie bei Milchbodylotions. So ganz grob beschrieben. Der Geruch der Haarbutter ist sehr angenehm, man merkt hier, dass es sich nur um Naturkosmetik handelt. Ich finde, dass die Creme wie eine typische Nivea-Creme duftet.. komisch. Oft finde ich, dass Haarkuren sehr intensiv riechen und teilweise nicht mal gut. Die Alverde Haarbutter ist aber sehr dezent.

Anwendung
Die Haarbutter lässt sich sehr einfach im Haar verteilen ohne weiteres kleckern oder dass es mir wieder aus den Haaren fällt. Nachdem ich gut einmassiert habe, hab ich zwischen 5 und 10 Minuten abgewartet und dann die Haare ausgespült. Direkt beim Ausspülen habe ich gleich gemerkt, dass meine Haare sich sehr gut anfühlen.

Pflegewirkung
Also wie gesagt, die Haarbutter hat sich beim ausspülen sehr gut angefühlt und auch als ich die Haare lufttrocknen lassen hab, machten meine Haare einen sehr guten Eindruck. Mir ist in der Zeit, wo ich die Butter benutzt habe, aufgefallen, dass meine Haare viel weicher sind als sonst. Aber leider nimmt die Haarbutter jegliches Volumen aus meinen Haaren und definiert meine Locken leider garnicht. Die Pflegewirkung an sich ist zwar gut, lässt aber meine ursprüngliche Haarstruktur ein wenig im Stich.

Fazit
Also ich kann Personen mit glattem Haar die Haarbutter wärmstens empfehlen, da sie definitv pflegend wirkt, gut riecht und eure Haare sicherlich schön weich und glänzend machen wird. Habt ihr jedoch eine andere Haarstruktur, könntet ihr wie ich Probleme bekommen und die Haare verlieren ihre Form. Deswegen kann ich nur eine eingeschränkte Empfehlung geben. Trotzdem benutze ich die Haarbutter ab und an gerne, um ihnen einen gewissen Energie-Kick zu geben :)

Donnerstag, 8. November 2012

Coming Soon [Preview]

Ich dachte ich mache hier mal eine kleine Übersicht, was euch jetzt innerhalb ca. einer Woche vorstelle. Besonders freue ich mich euch die neue Alverde Haarmaske vorstellen zu können.
Getestet wird: 
- Alverde Repair-Haarbutter Avocado Sheabutter
- 313 Nude Kiss Lippenstift von Astor
- Haribo Die Schlümpfe
- Catrice Lidschatten 130 Sitting On A Volcano
- Nivea Volume Sensation Shampoo & Spülung
-Brise Wunschmoment

Ich hoffe ihr freut euch drauf, ich tu es auf jeden Fall!

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Alverde Repair Haarbutter [Preview]

Zum direkten Produkttest kommt ihr HIER!

Es tut sich ein helles Licht am Horizont auf. Ich bin ja in letzter Zeit immer wieder auf der Suche nach einer guten Methode und einem Mittel zur Pflege meiner Haare und es könnte gut sein, dass hier meine Lösung ist! In Kürze wird in unseren Dm-Märkten die Repair-Haarbutter von Alverde auftauchen! Produktbeschreibung:
"Die Rezeptur mit Sheabutter, Kakaobutter und Avocadoöl aus kontrolliert biologischem Anbau repariert das Haar. Ein pflanzlicher Keratinkomplex versorgt es nachhaltig mit Feuchtigkeit. Stumpfes Haar erhält einen natürlichen Glanz. Locken werden definiert und widerspenstiges Haar gebändigt."
- Vegan, Naturkosmetik, ohne Silikone; enthält weder reine synthetische Stoffe, noch solche auf Mineralölbasis.
Preis: ca. 3,45 Euro!

Inhaltstoffe:
"Aqua, Glycine Soja Oil*, Alcohol*, Cetyl Alcohol, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Ricinus Communis Seed Oil*, Glyceryl Stearate Citrate, Butyrospermum Parkii Butter*, Caprylic/ Capric Triglyceride, Persea Gratissima Oil*, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Theobroma Cacao Seed Butter*, Vitis Vinifera Fruit Extract*, Xanthan Gum, Hydrolyzed Corn Protein, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydrolyzed Soy Protein, Leuconostoc/ Radish Root Ferment Filtrate, Tocopherol, Ascorbyl Palmitate, Helianthus Annuus Seed Oil, Parfum**, Limonene**, Linalool**, Geraniol**, Benzyl Salicylate**, Citronellol**, Citral**"

Bald werde ich auch einen Produkttest zu der Haarbutter schreiben, ich werde es am Anfang dieses Posts verlinken.


Klick:) :

Mittwoch, 26. September 2012

Alverde Clear Peelingmaske Heilerde [Produkttest]

Ich habe mir nun letztens bei dm eine Heilerdenmaske von dm gekauft, da ich bis jetzt schon oft gute 

Erfahrungen mit Heilerde gemacht habe und da meine Poren so gut wie immer verstopft sind dachte ich mir, dass eine schöne Maske mir gut tun würde. Hier ist es auch wieder angebracht nach Kategorien zu testen.
-Anwendung & Tragekomfort (max. 3Punkte)
-Peeling- & Reinigungswirkung (max. 4 Punkte)
-Hautbild (max. 3 Punkte)
Total: 10 Punkte!

Das sagt uns Alverde zu dem Produkt:
"Mit naturreiner Heilerde reduziert und beugt Unreinheiten sowie Hautirritationen vor. Traubensilberkerzenextrakt wirkt antibakteriell, adstringierend und porenverfeinernd. Die wertvollen Aktivstoffe öffnen verschlossene Poren.
Die milden Peelingkörnchen aus Aprikosenkernen befreien die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen. Der natürliche Schutzmantel der Haut wird gestärkt und sie erhält eine samt-zarte Ausstrahlung."

Anwendung & Tragekomfort (3/3 Punkte)
Wie ihr schon seht ist die Pellingmaske von Alverde in einer Tube, was das Dosieren und Auftragen viel einfacher macht, als bei den Tütchen-Packungen. Die Heilerde wird einfach so viel aufgetragen, bis eine gute Schicht auf der Haut liegt (man erkennt sofort wenn genügend drauf ist). Kurz nach dem auftragen fängt die Maske an zu härten und es gibt keinen Kleckerkram, deshalb volle Punktzahl hier!

*grusel* :D
Peeling- & Reinigungswirkung (3/4 Punkte)
Nachdem ihr die Maske 10 Minuten habt einziehen lassen, könnt ihr mit warmen Wasser und einem Wattepad die Schicht massierend abreiben bzw. abwaschen. Während der Massage wird die Haut nochmals gereinigt und gepeelt, wobei ich finde, dass das Peeling noch ein wenig intensiver sein könnte, aber wenn man ordentlich schrubbelt, dann geht auch den Mitessern an den Kragen!

Hautbild (2/3 Punkte)
Nachdem alles abgewaschen war, war meine Haut sehr rosig und weich. Jedoch sollte man sich auch um die Pflege danach kümmern, denn die Haut wird nach dem Peeling doch recht schnell leicht trocken. Deshalb überlegt euch vorher, was ihr als Feuchtigkeitsspender nach dem Peeling auf die Haut  macht. Es sollte nichts aggressives oder zu schweres sein, da ja in dem Zeitpunkt die Poren geöffnet sind und die Wirkstoffe eh stärker aufnehmen.

Ergebnis: 8 von 10 Punkte!

Mich hat die Maske auf jeden Fall überzeugt, mir gefällt es besonders, dass die Maske in der Tube ist und mittlerweile nach 5 Anwendungen immer noch nicht leer ist. Wer zu Mitessern und Pickeln neigt, sollte dieses Naturprodukt auf jeden Fall ausprobieren. Zudem ist es auch noch vegan!

Klick hier unten:

Dienstag, 25. September 2012

Alverde Handcreme Calendula [Produkttest]

Es wird so langsam bitterkalt draußen und das erste Mal nach langer Zeit sehne ich mich nach einer schönen Handcreme. Da mein Kater mir zurzeit die Hände wortwörtlich zerfetzt, ist die Haut noch viel empfindlicher als sonst. Ich also rein in den Laden und irgendwie plumpste mir die Alverde Calendula Handcreme in die Hand. Wahrscheinlich weil ich schon so sehr auf das Calendula Lippenbalsam von Alverde stehe und es Naturkosmetik ist.
Es gibt diesmal nur eine kleine Review, es ist ja schließlich nur eine Handcreme:
- Duft (max. 2Punkte)
- Handgefühl (max. 3Punkte)
Total: 5 Punkte!

Und das sagt uns Alverde über die Handcreme:
"Die wertvolle Sheabutter und das Calendulaöl schenken der Haut lang anhaltende Pflege. Regeneriert trockene und beanspruchte Haut und bietet ihr intensiven Schutz. Die ausgewählte Wirkstoffkombination stärkt die Schutzfunktion der Haut und glättet raue und rissige Hände. 75 ml"

Duft ( 2/2 Punkte)
Die Creme riecht super angenehm nach Calendula, ein sehr natürlicher und frischer Duft meiner Meinung nach. Der Duft hält sich auch noch lange nach dem eincremen und das erste Kommentar von meinem Freund: " Was riecht hier denn so frisch und blumig?". Also wenn das mal nicht Bestätigung genug ist, hehe!

Handgefühl (2/3 Punkte)
An sich fühlt sich die Creme auf den Händen sehr gut an und ich habe das Gefühl, dass meine Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Leider habe ich das Gefühl, dass der super weiche Effekt zu früh weg geht. Deshalb hier nur 2 von 3 Punkten.

Ergebnis: 4 von 5 Punkte!

Für mich so oder so ein eindeutiges Must-Have für die Herbst- und Wintermonate!


Ihr könnt mich gerne mit einem Klick bei Dshini unterstützen:

Donnerstag, 13. September 2012

Alverde Lippenbalsam Calendula [Produkttest]

Hier habe ich eine kleine Review zu dem Lippenbalsam von Alverde. Ich benutze dieses Lippenbalsam schon jetzt mehrere Wochen und bin so ziemlich begeistert.
Das sind die Testkategorien diesmal:
-Aussehen/Geschmack (max. 3 Punkte)
-Wirkung (max. 4 Punkte)
-Preis-Leistungs-Verhältnis (max. 3 Punkte)
Total: 10 Punkte!


Das sagt der Hersteller:
"Pflegt und schützt die empfindlichen Lippen intensiv mit rein pflanzlichen Ölen. Jojoba, Weizenkeimöl und Calendulaextrakt verhindern, dass die Lippen austrocknen oder spröde werden und pflegen sie glatt und geschmeidig. 4,8 g"



Aussehen/Geschmack (2/3 Punkte)
Also der Lippenpflegestift ist, wie ihr ja schon auf dem Bild seht, ganz typisch aufgebaut. Man kann ihn einfach wie einen Lippenstift auftragen. Das Calendula Lippenbalsam lässt die Lippen leicht schimmern und verleiht ihnen sogar ein wenig mehr Volumen. Der Geschmack ist sicherlich für einige gewöhnungsbedürftig, es ist meiner Meinung nach nicht der allertollste Duft/Geschmack, aber es entsteht immerhin kein bitterer Nachgeschmack, wenn etwas in den Mund kommt, wie ich es schon öfters bei anderen Marken erlebt habe.


Wirkung (4/4 Punkte)
Ich muss echt sagen, dass das Lippenbasam die Lippen sehr geschmeidig macht und es nicht diesen Effekt nach "immer mehr" gibt. Das schöne an diesem Lippenbalsam ist die Tatsache, dass es keine Lockstoffe gibt, die die Lippen immer mehr haben wollen lassen. Zudem handelt es sich um ein Naturkosmetikprodukt und es wurde von Stiftung Ökotest als "Sehr gut" ausgezeichnet.


Preis-Leistungs-Verhältnis (3/3 Punkte)
Das Produkt kann man schon für 1,15Euro bei Amazon erwerben. Ich finde das Produkt an sich brauch  eh eine Ewigkeit bis es aufgebraucht ist und wenn man bedenkt, dass es sich um ein reines Naturprodukt handelt, finde ich den Preis echt super angemessen und eigentlich echt billig. 

Ergebnis: 9 von 10 Punkte!

Dieser Test war recht klein, aber es handelt sich ja auch nur um einen Lippenpflegestift. Wenn ihr andere Erfahrungen gemacht habt, könnt ihr natürlich einen Kommentar hinterlassen.


Wollt ihr mich unterstützen? Ein Klick auf den Banner.. und danke! :)

Blog-Award