www.tester-toplist.de - Die besten Produkttest-Seiten und -Blogs Tascha testet ♥

Seiten

Sonntag, 30. September 2012

Verlosung bei The Beauty Inspirations

Für alle Blog und Gewinnspielwütigen unter euch habe ich noch einen kleinen Tipp: Bis morgen, dem 30. September, habt ihr noch die Chance bei The Beauty Inspirations ein wunderschönes Nagellack-Set aus der neuen Kollektion von Butter London zu gewinnen! Ansonsten solltetihr auf jeden Fall mal einen Blick in den Blog werden. Zu dem Gewinnspiel geht's HIER!

Golden Grey Master Katzenstreu [Produkttest]

Wie ihr ja schon gemerkt habt, habe ich seit kurzem einen kleinen Kater und bin damit nun auch auf einem neuen Produktgebiet gelandet, nämlich alle möglichen Katzenartikel. Das erste Katzenstreu, dass ich gekauft hatte, war ja das Catsan Hygienestreu, von dem ich leider überhaupt nicht überzeugt wurde. Heute kann ich auch ein neues Produkt vorstellen, das Golden Grey Master. Nach dem dicken Dämpfer mit Catsan habe ich mich ein wenig auf Zooplus umgeschaut und Kundenbewertungen durchgelesen, letztendlich habe ich mich hierfür entschieden. 
Der Test läuft in folgenden Kategorien ab: 
- Aussehen/Struktur (max. 2 Punkte)
- Saugkraft/Klumpbildung (max. 4Punkte)
- Geruchsbindung (max. 4Punkte)
Total: 10Punkte!

Was sagt uns der Hersteller? 
"Der für GOLDEN grey-Katzenstreu verwendete Ton kommt direkt aus Kanada, ist ein reines Naturprodukt und deshalb völlig gefahrlos für die Katze. Dank seiner großen Aufnahmekraft (ca. 380 % Saugfähigkeit) beseitigt GOLDEN grey unangenehme Gerüche und verströmt da bei einen leichten Babypuderduft. Diese staubfreie Katzenstreu besteht aus super-klumpendem Granulat, das nicht an den Pfoten Ihrer Katze klebt und so für Sauberkeit im Haus sorgt. Und weil Sie nur die Klumpen beseitigen und nicht jeweils die ganze Streu in der Katzentoilette austauschen müssen, ist GOLDEN grey sparsamer und leichter zu gebrauchen als herkömmlicher Ton."

Aussehen/Struktur (1/2 Punkte)
Das Katzenstreu von Golden grey ist sehr fein, weiss und hat kleine blaue Kügelchen. Beim Einfüllen staubt das Streu ein kleinen wenig, aber danach entsteht keine Staubbildung mehr. Da das Streu jedoch so fein ist, bleibt sogt wie immer etwas an den Pfötchen hängen und wird in der Wohnung verteilt, deshalb hier einen Minuspunkt.

Saugkraft/Klumpbildung (4/4 Punkte)
In Sachen Saugkraft und Klumpbildung ist das Streu echt unglaublich. Es entstehen solide Klumpen, welche sich super mit der Schaufel entfernen lassen, sie brökeln keineswegs und jetzt nach gut 2 Wochen habe ich nicht einmal irgendwelches Schmierzeugs erlebt. Da die Klumpen sich so gut entfernen lassen, muss man auch nicht andauernd nachschütten. Auf jeden Fall volle Punktzahl!

Geruchsbindung (3/4 Punkte)
Meine größte Sorge galt mal wieder der Geruchsbindung, weil es einfach so belästigend ist, wenn der Kater mal sein Geschäft verrichtet. Wenn der Kleine sein kleines Geschäft verrichtet hat, roch es echt kein bisschen, er hat wie gewohnt alles verscharrt und es entstand kaum Geruch. Aber was viel wichtiger ist, ist der Geruch nach dem großen Geschäft und ich muss sagen, dass ich sehr angenehm überrascht war. Direkt nach dem Abseilen gibt es ja immer einen etwas starken Geruch, das lässt sich kaum vermeiden, aber wenn er alles gut verscharrt hat, dann war binnen 3 Minuten der Geruch weg! Und der blieb auch weg! Mein einziger Makel in diesem Punkt ist der allgemeine Geruch des Katzenstreus. Er verändert sich nach einer gewissen Zeit schon ein wenig, nicht dass es jetzt großartig störend ist, aber der besagte Babypuderduft hält sich nicht so lange wie ich gehofft hatte. Aber dennoch kann ich mich nicht beschweren!

Ergebnis: 8 von 10 Punkte!

Ich bin von dem Produkt sehr überzeugt und kann es jedem empfehlen, der sich über ein paar Streukügelchen in der Wohnung nicht aufregt. Das Streu ist zwar nicht das allerbilligste ( 0,89Euro pro kg), aber wenn man bedenkt, dass man durch die gute Klumpbildung wirklich nur die verunreinigten Teile des Streus entfernt, dann verbraucht man auch gar nicht so viel Streu.
Ich werde in Zukunft wahrscheinlich noch ein paar kostengünstigere Streus ausprobieren, aber ich bin mir schon fast zu 100% sicher, dass ich das beste Produkt für mich gefunden habe.


Unterstützt mich mit einem Klick:

Donnerstag, 27. September 2012

Katastrophe! Syoss Color Protect Shampoo [Review]

Oh man, ich habe leider eine echt schlechte Erfahrung mit einem Produkt gemacht, wo ich garnicht mit gerechnet habe, dem Color Protect Shampoo von Syoss.
Ich habe mir ja vor kurzem die Haare coloriert und da ich sonst ein Shampoo für speziell für braune Haare benutzt habe musste nun eins für colorierte Haare her. Nun stand ich mal wieder völlig unvorbereitet vorm Drogerieregal und rätselte. Ich hab dann einfach nach Syoss gegriffen, da ich die Marke noch nie probiert habe und die Werbung ja so einiges verspricht wie professionelle Pflege fürs Haar, von Frisören empfohlen, usw.
Anwendung:
Die Anwendung verlief reibungslos, so wie bei anderen Shampoos eben auch, schäumt normal auf und hat für mich einen angenehmen Geruch gehabt, meinem Freund gefiel er nicht so gut.
Das Ergebnis:
Schon während des Auswaschens der Haare haben sich die Haare schon komisch rau angefühlt, aber ich habe mir nichts dabei gedacht. Als die Haare dann trocken waren, waren meine Haare urplötzlich sehr stumpf und einfach überhaupt nicht kämmbar, selbst eine zusätzliche Sprühkur konnte kaum einen Unterschied erzielen. Ich habe nichts desto trotz noch zwei Mal mit dem Shampoo geduscht und das Ergebnis lag auch da bei genauso schlimm bis noch viel schlimmer. Bevor ich dieses Shampoo hatte ich ein normales Shampoo von Pantene Pro V benutzt ohne bestimmte Spezialisierung und da fühlte sich das colorierte Haar immer noch viel besser an.
Nachdem ich so enttäuscht worden war hatte ich mich mit meiner Mutter (colorierte und glatte Haare) und einer Freundin (coloriert und lockig) unterhalten und zufälligerweise hatten beide auch schon das Shampoo ausprobiert mit genau demselben Ergebnis. Also das kann ja irgendwie auch schon kein Zufall mehr sein, oder?
Jetzt natürlich meine Frage an euch: Hattet ihr schonmal dieselbe Erfahrungen gemacht? Oder gibt es wen, bei dem das Shampoo wahre Wunder wirkt? Denn ich bin jetzt irgendwie verwirrt in Bezug auf die Marke Syoss.

Ich habe jetzt auf jeden Fall ein neues Shampoo von Pantene Pro V, über das ich mich echt nicht beschweren kann (Bericht folgt in Kürze).

Bis bald ihr Lieben! :)

Wenn ihr mich unterstützen wollt, einfach hier unten Klicken:

Mittwoch, 26. September 2012

Alverde Clear Peelingmaske Heilerde [Produkttest]

Ich habe mir nun letztens bei dm eine Heilerdenmaske von dm gekauft, da ich bis jetzt schon oft gute 

Erfahrungen mit Heilerde gemacht habe und da meine Poren so gut wie immer verstopft sind dachte ich mir, dass eine schöne Maske mir gut tun würde. Hier ist es auch wieder angebracht nach Kategorien zu testen.
-Anwendung & Tragekomfort (max. 3Punkte)
-Peeling- & Reinigungswirkung (max. 4 Punkte)
-Hautbild (max. 3 Punkte)
Total: 10 Punkte!

Das sagt uns Alverde zu dem Produkt:
"Mit naturreiner Heilerde reduziert und beugt Unreinheiten sowie Hautirritationen vor. Traubensilberkerzenextrakt wirkt antibakteriell, adstringierend und porenverfeinernd. Die wertvollen Aktivstoffe öffnen verschlossene Poren.
Die milden Peelingkörnchen aus Aprikosenkernen befreien die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen. Der natürliche Schutzmantel der Haut wird gestärkt und sie erhält eine samt-zarte Ausstrahlung."

Anwendung & Tragekomfort (3/3 Punkte)
Wie ihr schon seht ist die Pellingmaske von Alverde in einer Tube, was das Dosieren und Auftragen viel einfacher macht, als bei den Tütchen-Packungen. Die Heilerde wird einfach so viel aufgetragen, bis eine gute Schicht auf der Haut liegt (man erkennt sofort wenn genügend drauf ist). Kurz nach dem auftragen fängt die Maske an zu härten und es gibt keinen Kleckerkram, deshalb volle Punktzahl hier!

*grusel* :D
Peeling- & Reinigungswirkung (3/4 Punkte)
Nachdem ihr die Maske 10 Minuten habt einziehen lassen, könnt ihr mit warmen Wasser und einem Wattepad die Schicht massierend abreiben bzw. abwaschen. Während der Massage wird die Haut nochmals gereinigt und gepeelt, wobei ich finde, dass das Peeling noch ein wenig intensiver sein könnte, aber wenn man ordentlich schrubbelt, dann geht auch den Mitessern an den Kragen!

Hautbild (2/3 Punkte)
Nachdem alles abgewaschen war, war meine Haut sehr rosig und weich. Jedoch sollte man sich auch um die Pflege danach kümmern, denn die Haut wird nach dem Peeling doch recht schnell leicht trocken. Deshalb überlegt euch vorher, was ihr als Feuchtigkeitsspender nach dem Peeling auf die Haut  macht. Es sollte nichts aggressives oder zu schweres sein, da ja in dem Zeitpunkt die Poren geöffnet sind und die Wirkstoffe eh stärker aufnehmen.

Ergebnis: 8 von 10 Punkte!

Mich hat die Maske auf jeden Fall überzeugt, mir gefällt es besonders, dass die Maske in der Tube ist und mittlerweile nach 5 Anwendungen immer noch nicht leer ist. Wer zu Mitessern und Pickeln neigt, sollte dieses Naturprodukt auf jeden Fall ausprobieren. Zudem ist es auch noch vegan!

Klick hier unten:

Dienstag, 25. September 2012

Alverde Handcreme Calendula [Produkttest]

Es wird so langsam bitterkalt draußen und das erste Mal nach langer Zeit sehne ich mich nach einer schönen Handcreme. Da mein Kater mir zurzeit die Hände wortwörtlich zerfetzt, ist die Haut noch viel empfindlicher als sonst. Ich also rein in den Laden und irgendwie plumpste mir die Alverde Calendula Handcreme in die Hand. Wahrscheinlich weil ich schon so sehr auf das Calendula Lippenbalsam von Alverde stehe und es Naturkosmetik ist.
Es gibt diesmal nur eine kleine Review, es ist ja schließlich nur eine Handcreme:
- Duft (max. 2Punkte)
- Handgefühl (max. 3Punkte)
Total: 5 Punkte!

Und das sagt uns Alverde über die Handcreme:
"Die wertvolle Sheabutter und das Calendulaöl schenken der Haut lang anhaltende Pflege. Regeneriert trockene und beanspruchte Haut und bietet ihr intensiven Schutz. Die ausgewählte Wirkstoffkombination stärkt die Schutzfunktion der Haut und glättet raue und rissige Hände. 75 ml"

Duft ( 2/2 Punkte)
Die Creme riecht super angenehm nach Calendula, ein sehr natürlicher und frischer Duft meiner Meinung nach. Der Duft hält sich auch noch lange nach dem eincremen und das erste Kommentar von meinem Freund: " Was riecht hier denn so frisch und blumig?". Also wenn das mal nicht Bestätigung genug ist, hehe!

Handgefühl (2/3 Punkte)
An sich fühlt sich die Creme auf den Händen sehr gut an und ich habe das Gefühl, dass meine Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Leider habe ich das Gefühl, dass der super weiche Effekt zu früh weg geht. Deshalb hier nur 2 von 3 Punkten.

Ergebnis: 4 von 5 Punkte!

Für mich so oder so ein eindeutiges Must-Have für die Herbst- und Wintermonate!


Ihr könnt mich gerne mit einem Klick bei Dshini unterstützen:

Montag, 24. September 2012

Felix Nassfutter in Tomatengelee [Review]

Hier mache ich eine kleine Review für die Katzenliebhaber unter euch. Wer von euch regelmäßig liest, hat mitbekommen, dass ich seit ein paar Wochen einen kleinen Kater habe. Zurzeit sind wir noch fleißig am rumprobieren, was ihm und uns so gefällt.
Als das Futter, das nur im Internet zu erwerben ist, leer war und die nächste Lieferung auf sich warten lies, musste ich in den Supermarkt und etwas Nassfutter für meinen Kleinen besorgen.
Ewig stand ich dann vor dem Regal und durchforstete die Inhaltsstofflisten der unzähligen Marken. Nach 10 Minuten war ich mir sicher: Mir gefällt das alles nicht so recht.
Letztendlich habe ich mich für Felix Nassfutter Truthahn & Huhn in Tomatengelee entschieden. Die Inhaltsstoffliste schien mir am wenigsten verdächtig und deswegen hab ich es mal ausprobiert. Ich hatte noch nicht die Möglichkeit eigene Bilder zu machen, deswegen müsst ihr euch erstmal mit den Standardbildern zufrieden geben.

Das Öffnen:
Kurz nachdem ich die Dose geöffnet habe, sprang mir ein übler Geruch in die Nase. So ein richtig intensiver Katzenfutter-Geruch mit noch einer eigenartigeren Tomatennote hinterher. Naja, dacht ich mir, umbringen wird's ihn wohl kaum. Ich habe ein wenig in seinen Napf gegeben. Die Konsistenz: Viel rotes Glibberzeug mit weichen, nicht direkt als Fleisch definierbaren, Huhn-Klumpen. aber ich dacht mir nun nichts böses dabei, da es ja durchaus innen hui und außen pfui sein kann.

Das Fressen:
Schale hingestellt und der Kater ist sofort drauf los. Zufrieden hat er den kompletten Napf leergemampft. Auch später ist mir aufgefallen, dass er bei diesem Futter viel mehr auf einmal frisst. Das kann natürlich unterschiedliche Gründe haben: macht nicht genügend satt, enthält Lockstoffe oder schmeckt ihm einfach nur supergut. Man kann Vermutungen machen, aber ich will hier keine stellen, dafür habe ich zu wenig Ahnung.

Nach dem Fressen:
Häh, nach dem Fressen? Ja, das hätte ich mich auch gefragt und ich habe auch garnicht damit gerechnet, dass ich das mal brauchen würde, aber hier kommt nun der interessanteste Part!
Das erste was auffiel: Der Kater hatte einen üblen Mundgeruch bekommen, der definitiv nach seinem Futter roch. Ganz schön mies. Aber die Härte war, dass bei seinem großen Geschäft ein bestialischer Gestank entstand, den wir vorher noch nicht kannten. Mittlerweile sind wir uns auch sicher, dass es an dem Futter lag, da kaum nachdem wir ihm wieder sein altes gewohntes Futter gegeben haben, seine Würstchen nur halb so schlimm stanken. Zudem war der Stuhl flüssiger als sonst und rot (offensichtlich von den Tomateninhalten).
Schlicht und ergreifend verträgt er das Futter einfach nicht gut. Ich habe es noch mit zwei anderen Sorten versucht von Felix, wo die Ergebnisse ziemlich ähnlich waren, ein wenig abgeschwächt vielleicht. Ich weiss nicht woran es genau lag, es kann natürlich auch an meinem Kater liegen, vielleicht verträgt er etwas bestimmtes nicht. Aber da wir das Problem bei drei verschiedenen Marken vorher nicht hatten, muss ich leider sagen, dass ich das Felix Nassfutter nicht weiterempfehlen kann.

Was mich nun interessiert:
Füttert jemand von euch regelmäßig Felix bzw. habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Oder hattet ihr schlechte Erfahrungen?
Natürlich interessiert mich auch was euer Futter-Favorit ist.
Mein Favorit ist zurzeit das Animonda vom Feinsten Kitten, ich werde bald auch eine Review dazu schreiben!

Bis die Tage, miau,miau!

MIAU! Achja, klickt doch mal auf den Banner hier, damit verdiene ich Punkte :)  :

Sonntag, 23. September 2012

Essence "my base" [Produkttest]

Ich habe die Base "my base" von Essence von einer Bekannten geschenkt bekommen und da dachte ich mir, dass ich sie für einen kleinen Produkttest benutze! Normalerweise hole ich mir selten solche Bases in solch einer Preisklasse, da ich schon recht häufig enttäuscht wurde.
Ich teste diesmal folgende Kategorien:
- Anwendung + Hautgefühl (max. 3Punkte)
- Abdeckkraft (max. 3Punkte)
- Aussehen (max. 4 Punkte)
Total: 10 Punkte



Das erzählt uns der Hersteller über das Produkt:
"Die perfekte Basis vor dem make-up. kaschiert, spendet Feuchtigkeit, verlängert die Haltbarkeit von Make-up und lässt die Haut strahlen. Den ganzen Tag lang. Teil der neuen „my base“-Linie."

Anwendung + Hautgefühl (1/3 Punkte)
Die Base wird mit einer Dosierpumpe auf die Hand gegeben. An sich eine gute Idee, jedoch musste ich schon nach dem zweiten Mal ganz doll schütteln und pumpen, damit etwas rauskommt. Leider nicht optimal. Die Creme lässt sich leicht auftragen und verteilen. Kurz nach dem Auftragen entstand bei mir immer ein leichtes Ziehen und Brennen, was aber nach einer Minute zum Glück vorbei ging. Den Tag über hat sich die Haut sehr weich und gepflegt angefühlt.

Abdeckkraft (2/3 Punkte)
Die Foundation hat gut abgedeckt, zwar nicht hundert prozentig, aber genug als, dass ich es in dem Punkt als eine gute Basis beschreiben würde.

Aussehen (2/4 Punkte)
Für mich der wichtigste Punkt: Wie sieht die Foundation aus? Verfärbt sie sich? Passt sie sich dem Hautton an?
Also in dem Punkt ist die Foundation ein wenig schwierig. An sich sieht die Baseß gut aus, sie passt sich dem Hautton gut an. Da es sich um die "Illuminating Make-up base" handelt, sind Glitzerpartikelchen in der Foundation enthalten. Es soll ein natürlicher Schimmer entstehen, aber für mich glitzert die Haut einfach zu stark im Sonnenlicht und sieht unnatürlich aus, mit oder auch ohne Foundation drüber. Außerdem habe ich leider feststellen müssen, dass nach ca. 2 Stunden tragen die Farbe etwas in den Orangeton geht.

Ergebnis: 5 von 10 Punkte

Ich denke, dass bei diesem Produkt jeder für sich entscheiden muss, ob es für ihn was ist. Ich selbst werde diese Base nicht mehr benutzen, weil ich einfach zu viel glitzere und Angst habe, dass sich doch der Ton ein wenig ändert. Gibt es hier wen, der die Base regelmäßig benutzt?

Bald mache ich einen Bericht zu meiner aktuellen Foundation & Base ( vom BodyShop!).
Bis dann, ihr Hübschies!


Hilf mir mit einem kostenlosen Klick:

Samstag, 22. September 2012

Blog-Award, Liebster Award ♥


Hallo ihr Lieben! ♥

Die nette Malwamoni hat mir den "Liebster Award" verliehen. Vielen Dank dafür, das ist sozusagen mein erster Award!

Die Award-Verleihung findet folgendermaßen statt: 

1. Du musst 11 Dinge über dich selbst schreiben!
2. Du musst 11 Fragen beanworten, die die Person, die dich ausgewählt hat, gestellt hat.
3. Du musst dir 11 Fragen für die nächsten Blogger ausdenken.
4. Dann suchst du 11 Blogger aus, die weniger als 200 Follower haben, um den Award zu verleihen.
5. Die Auserwählten müssen auf deinem Post erwähnt werden.
6. Es darf nicht doppelt/zurückgewählt werden.


Ich finde der Award ist toll, da er den Lesern die Möglichkeit bietet mehr von dem Blogger zu erfahren!

11 Dinge über mich:

1♥ Ich habe eine totale Schwäche für Quietscheentchen.
2♥ Ich wohne im schönen Hamburg.
3♥ Ich hasse Marienkäfer über alles!
4♥ Ich studiere Grundschullehramt.
5♥ Ich liebe den Winter, da man da so schön viele Klamotten tragen kann ( Stulpen, Handschuh, etc.)
6♥ Ich gehe sehr oft ungeschminkt aus dem Haus.
7♥ Ich habe schonmal Hausverbot in einem Abendclub bekommen.
8♥ Ich habe Angst vor Schifffahrten und Flugzeugflügen.
9♥ Ich rede mit meinem Kater als wäre er ein ganz normaler Mensch.
10♥ Ich habe Neurodermitis fast überall auf meinem Körper.
11♥ Ich steh total auf versaute Witze.


11 Fragen von Malwamoni an mich:

1. Trinkst du lieber Kaffe oder Tee?
♥ Wenn überhaupt, dann trinke ich Tee.

2. Wieviel Zeit verbringst du in der Woche mit bloggen?
♥ Das variiert sehr stark, da ich jetzt gerade auch frei habe. Zurzeit wahrscheinlich zwischen 7 und 10 Stunden pro Woche.

3. Wieviele Lidschatten besitzt du?
♥ Im Moment leider nur einen, da mein Kater die restlichen ins Wasser geworfen hat.

4. Hast du schonmal einen aufgebraucht?
♥ Nein, bis jetzt noch nicht.

5. Bist du Frühaufsteher oder Morgenmuffel?
♥ Ich bin definitiv ein Frühaufsteher, auch am Wochenende.

6. Kochen oder Backen? Was machst du lieber?
♥ Ich mag beides ganz gleich gern.

7. Trägst du lieber Hosen oder Röcke?
♥ Im Alltag bevorzuge ich definitiv eine Hose, da es einfach praktischer ist.

8. Was wäre dein liebstes Reiseziel für deinen nächsten Urlaub?
♥ Ibiizaa!

9. Was ist dein Lieblingstier?
♥ Ich finde Nilpferde unglaublich cool.

10. Machst du Handarbeiten?
♥ Ich lerne gerade Stricken.

11. Wie lange brauchst du täglich zum Schminken?
♥ Definitiv unter 10 Minuten!


Hier die 11 Blogger, die ich nominiere:
La Vida
Dunkelziffer
Dreamys World
Ensemble c'est tout!
Kathi und Ninchen
Melissentraum
Elas Sunnyside

(Die Restlichen folgen noch!)


Und hier kommen 11 Fragen an euch!
1. Hast du ein Haustier?
2. Welche ist deine liebste Jahreszeit?
3. Bist du irgendwo gepierct/tattowiert?
4. Welche Gegenstände findet man IMMER in deiner Handtasche?
5. Was ist deine Lieblingsfarbe?
6. Welches ist dein Lieblings Gesellschaftsspiel?
7. Sofa-, Bett-, Boden- oder Stuhltyp?
8. Was schätzt du: Gibst du zuviel Geld für Kosmetik aus?
9. Welches ist dein Lieblingslied zurzeit?
10. Was war das Verrückteste das du je gemacht hast?
11. Was ist dein Lieblingsdessert?


Das war's :) Viel Spaß!!


Wenn ihr mich unterstützen wollt, dann ein kleiner Klick hier unten:

Blog-Award